
SolarWorld
Ein Analyst verwies in einer ersten Reaktion auf den "sehr schlechten Ausblick" des Solarkonzerns, der zum Teil um 20 Prozent hinter der Konsensschätzungen zurück bleibe. Die langfristigen Ziele des Unternehmen wurden dem Analysten zufolge bestätigt, dies sei aber bereits erwartet worden.
Enttäuschend sind einem Händler zufolge auch die langfristigen Umsatzprognosen, die erheblich unter den aktuell am Markt herumgereichten Prognosen liegen würden. 2009 will Solarworld nach eigenen Angaben beim Umsatz "erstmals die Milliarden-Schwelle" überschreiten. Analysten schätzten hierbei allerdings schon 1,2 Milliarden.
Die Aktien hätten sich dann aber einem Händler zufolge wieder etwas erholt, nachdem der Chef des Solarkonzerns Frank Asbeck seine Prognosen als "konservativ" bezeichnet hat. Am Markt sei zudem wieder etwas auf Übernahmefantasie gesetzt worden, sagte ein Händler. Asbeck schloss aber erneut einen Verkauf seines Anteils von 25,1 Prozent aus. "Ich werde nicht verkaufen", sagte er zur Finanznachrichtenagentur dpa-AFX./chr/fat
ISIN DE0005108401
AXC0147 2007-03-28/13:16