Köln (ots) - Mit mehr als 6.750 Pkw-Zulassungen (vorbehaltlich der Veröffentlichung der offiziellen KBA-Zahlen) hat Citroën im April 2007 sein Ergebnis aus dem Jahr 2006 (6.973) fast erreicht. Das "Privatkunden-Nachfrageloch" infolge der Mehrwertsteuererhöhung beginnt sich offenbar zu schließen. Im ersten Quartal hatte Citroën deutliche Einbußen hinnehmen müssen, da viele Privatkunden ihre Neuwagenkäufe auf die letzten Monate des Vorjahres vorgezogen hatten. Mit seinem Angebot an attraktiv gestylten Familienautos und Kleinwagen und seinen hart kalkulierten Aktionspreisen ist das Fabrikat auf den Privatkundenmarkt spezialisiert - zwei Drittel aller Citroën werden von Privatkunden gekauft. In den ersten drei Monaten machten private Käufer aber gerade mal 28 Prozent der Automobilzulassungen in Deutschland aus.
Attraktive neue Produkte sind ein guter Weg, die Kaufzurückhaltung der privaten Haushalte zu überwinden. Das beweisen der Citroën C4 Picasso und der Grand C4 Picasso: für die neuen Vans gingen in den ersten vier Monaten des Jahres schon mehr als 5.000 Bestellungen ein. Ein weiterer Weg bleiben attraktive Preise: deshalb gibt es auch im Mai beim Kauf eines neuen Citroën zu den modellabhängigen Rabatten einen "Umwelt-Bonus" von 500 Euro.
Originaltext: Citroen Deutschland AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18768 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18768.rss2
Pressekontakt: Thomas Albrecht, Pressesprecher Citroën Deutschland AG, Tel. 02203/44-338
Attraktive neue Produkte sind ein guter Weg, die Kaufzurückhaltung der privaten Haushalte zu überwinden. Das beweisen der Citroën C4 Picasso und der Grand C4 Picasso: für die neuen Vans gingen in den ersten vier Monaten des Jahres schon mehr als 5.000 Bestellungen ein. Ein weiterer Weg bleiben attraktive Preise: deshalb gibt es auch im Mai beim Kauf eines neuen Citroën zu den modellabhängigen Rabatten einen "Umwelt-Bonus" von 500 Euro.
Originaltext: Citroen Deutschland AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18768 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18768.rss2
Pressekontakt: Thomas Albrecht, Pressesprecher Citroën Deutschland AG, Tel. 02203/44-338
© 2007 news aktuell