
Verträge über eine deutsch-chinesische Klinik in Schanghai stehen offenbar kurz vor der Unterzeichnung. Wie Diplomaten- und Wirtschaftskreise am Montag bestätigten, soll die Vereinbarung am Donnerstag im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler und Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao in Peking unterschrieben werden. Allerdings handle es sich dabei um eine Art Vorvertrag, da einige rechtliche Fragen zum Status des "Chinesisch- Deutschen Freundschaftskrankenhauses" (CDFK) noch geklärt werden müssten.
Der Vertragsumfang betrage mehr als 100 Millionen Euro, hieß es
aus mit den Verhandlungen vertrauten Kreisen. Vertragspartner sind
der Elektro- und Medizintechnikkonzern Siemens
Das Krankenhaus wird Herzstück der "Shanghai International Medical Zone", die bis zur Weltausstellung 2010 in Schanghai fertig sein soll. Nach früheren Berichten übernimmt Siemens 40 Prozent der Investitionen, Asklepios 24 Prozent und die Shanghaier Tongji- Universität 36 Prozent. Die Kapazität der Klinik soll in der ersten Ausbaustufe 500 Betten betragen, später dann 1000./tf/DP/wiz
ISIN DE0007236101
AXC0157 2007-05-21/14:15