Mannheimer Morgen zu Überschuldung Überschrift: Mehr Geld leihen? Ob es eine gute Nachricht ist, wenn man schneller und billiger an geliehenes Geld kommt, darf bezweifelt werden. Denn die Verbraucherschützer haben ja Recht, wenn sie befürchten, dass überschuldete Kunden nun noch leichter verführt werden könnten, ihre Spirale der Schulden weiter zu drehen. Die Frage, ob es dazu und vor allem zu dem großen Umbruch auf dem Kreditmarkt kommt, ist unbeantwortet. Denn bei aller nun vollzogenen Harmonisierung bleiben doch ernsthafte Bedenken. Zum einen ist die Kreditobergrenze mit 100 000 Euro zu niedrig, um die große Masse der Bauherren locken zu können. Zum anderen werden sich gerade die Nutzer von Darlehen unterhalb dieser Marke fragen, ob sie das unbekannte Risiko bei einem Finanzdienstleister eingehen, der für sie nicht einmal persönlich erreichbar ist, am Ende nicht einmal die Sprache des Kunden spricht. Zumal die Einsparungen innerhalb des gesetzten Rahmens das Risiko nicht erkennbar überwiegen. So bleibt unter dem Strich ein folgenschweres Signal. Denn es ist absehbar, dass man bei einem Erfolg der Teilliberalisierung den möglichen Kreditrahmen auf möglicherweise 500\x0f000 Euro anheben wird, um auch alle potenziellen Häuslebauer als Kunden zu fangen. Und dann wird sich die Kredit-Landschaft wirklich grundlegend verändern. ======================================================= Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH Redaktionssekretariat Wirtschaft Dudenstr. 12-26, 68167 Mannheim Tel: +49 621 392-1361 Fax: +49 621 392-1412 e-Mail: wirtschaft@mamo.de Internet: http://www.morgenweb.de Sitz der Gesellschaft und Handelsregister Mannheim - HRB 2664 Geschäftsführer: Dr. Björn Jansen ============================================= ========== Dies ist eine Meldung des Mannheimer Morgen. Für den Inhalt ist ausschließlich der Mannheimer Morgen verantwortlich.
© 2007 Dow Jones News