
Die Aktien des Windanlagen-Herstellers
Nordex
Die Nordex-Aktie stieg bis 10.45 Uhr um 4,69 Prozent auf 27,24
Euro und zählte damit zu den größten Gewinnern im TecDAX
Am Markt werde nach der Mitteilung damit gerechnet, dass ein strategischer Investor bei Nordex einsteigen und die Anteile übernehmen werde, sagten mehrere Händler. Damit sei ein höherer Preis für die Aktien zu erzielen als bei einer Platzierung der Pakete an der Börse.
"Das ist eine vergleichbare Situation, wie es sie bei HOCHTIEF
"Im Falle von Nordex rechne ich aber mit einer
Komplettübernahme, da der zum Verkauf stehende Aktienanteil mit rund
44 Prozent sehr hoch ist und ab einem Anteilsbesitz von 30 Prozent
sowieso eine Pflichtangebot gemacht werden muss", sagte der
Börsianer weiter und knüpfte zugleich eine Verbindung zu E.ON
Analyst Henner Rüschmeier von SES Research meinte: "Sowohl strategische Investoren wie E.ON als auch viele private Kapitalanleger, die bei dem Trend zu erneuerbaren Energien dabei sein wollen, dürften an Nordex interessiert sein." Generell sei der Bereich erneuerbare Energien derzeit ein Engpassfaktor. Den wenigen Anlagemöglichkeiten stehe ein Überschuss an Bargeld gegenüber, das Privatanleger in den Sektor investieren möchten./ck/gl
ISIN DE000A0D6554
AXC0132 2007-05-31/10:57