
BOMBARDIER ERHÄLT AUFTRAG ÜBER 53 MILLIONEN EURO FÜR AUTOMATISCHEN PEOPLEMOVER IN GUANGZHOU
ERSTER STÄDTISCHER EINSATZ DER VOLLAUTOMATISCHEN PEOPLEMOVER-TECHNOLOGIE IN CHINA
Berlin, 31. Mai 2007 - Bombardier Transportation erhält den Auftrag für ein vollautomatisches Peoplemover (APM)-System von der Guangzhou Metro Corporation (GMC), Stadt Guangzhou, Volksrepublik China (VRC). Der Auftrag hat einen Wert von etwa 53 Millionen Euro (71 Millionen US-Dollar). Das vier Kilometer lange automatische Personenverkehrssystem für den Bezirk Zhujiang Xincheng soll bis Juni 2010 fertiggestellt werden.
Das APM-System ist das erste, das in China in einer städtischen Umgebung eingesetzt werden soll. Es beruht auf derselben CX-100-Technologie, die Bombardier Transportation zurzeit am internationalen Flughafen von Beijing einrichtet. Das zweigleisige unterirdische System für Guangzhou soll im Stadtbezirk Zhujiang Xincheng eingesetzt werden. Vier der neun Haltestellen des Systems werden Anschlüsse an die Linien 1, 3 und 5 des Metrosystems der Stadt Guangzhou erhalten.
Raymond T. Betler, President, Total Transit Systems, Bombardier Transportation kommentiert: "Wir sind sehr stolz darauf, dass GMC und die Stadtverwaltung unser leistungsstarkes CX-100-System ausgewählt haben, um das prestigeträchtige Geschäftszentrum mit dem florierenden Geschäfts- und Handelsbezirk Tianhe zu verbinden." Er fügt hinzu: "Sowohl Einwohner als auch Touristen werden von schnellen Verbindungen zu wichtigen Geschäfts-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen profitieren."
Der Bombardier-Standort in Pittsburgh, Pennsylvania, wird für die Entwicklung und Lieferung der 14 BOMBARDIER* CX-100* Fahrzeuge und des automatischen Zugsteuerungssystems BOMBARDIER* CITYFLO* 650 sowie für die Fertigung von 18 Weichen in China verantwortlich sein. Bombardier Transportation wird mit in einer Partnerschaft mit GMC zusammenarbeiten, die für die Antriebs- und Kommunikationssysteme sowie die Bahnsteigsperren verantwortlich ist. GMC wird die Tunnel und Haltestellen entsprechend den Vorgaben von Bombardier entwerfen und bauen.
Jianwei Zhang, President und Chief Country Representative, Bombardier China, sagt: "Die heutige Ankündigung bestätigt Bombardiers herausragende Position in Chinas Schienenverkehrsmarkt. Wir sind ganz besonders erfreut, von einem angesehenen Kunden wie der Guangzhou Metro Corporation erneut beauftragt zu werden. Dieses bedeutende Projekt unterstreicht die hervorragenden Beziehungen, die Bombardier zu chinesischen Kunden aufgebaut hat."
Die äußerst zuverlässigen automatischen Peoplemover von Bombardier Transportation werden seit 35 Jahren weltweit als Pendlerzüge in Großstädten und an Flughäfen eingesetzt, so z.B. in Frankfurt, Deutschland; Rom, Italien; Kuala Lumpur, Malaysia; Singapur; Atlanta, Dallas/Fort Worth, Denver, Houston, Las Vegas, Miami, Orlando, Pittsburgh, Seattle-Tacoma, Tampa und San Francisco, USA. Zurzeit richtet Bombardier Transportation APM-Systeme an den Flughäfen Beijing, Las Vegas McCarran und Heathrow International ein.
Einschließlich seiner Joint Ventures beschäftigt Bombardier derzeit 2500 Mitarbeiter in China. Neben den Aktivitäten im Bereich Schienenverkehr ist Bombardier in China Marktführer bei Regionalflugzeugen mit einer Flotte von 30 Flugzeugen bei sechs Fluggesellschaften. Bombardier ist außerdem der führende Hersteller von Business Jets auf dem chinesischen Markt. Den Grundstein für die langen und erfolgreichen Geschäftsbeziehungen mit China hat Bombardier bereits vor 50 Jahren gelegt.
Hinweis für die Bearbeiter:
Nützliche Hintergrundfakten zum Unternehmen sowie Kontaktinformationen finden Sie nachfolgend.
Ein Foto ist unter folgender Adresse zu sehen: http://www.transportation.bombardier.com/photography.jsp
Fakten und Zahlen
Zu Bombardier Transportation Bombardier Transportation hat seinen Hauptsitz in Berlin. Rund 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind rund um den Globus unterwegs. Als Weltmarktführer in der Schienenverkehrstechnik bietet Bombardier Transportation das umfassendste Produktportfolio und ist in über 60 Ländern vertreten.
Zu Bombardier Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen. Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2007) belief sich der Gesamtumsatz auf 14.8 Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto notiert (BBD). Aktuelle Mitteilungen und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com.
*BOMBARDIER, CX-100 und CITYFLO sind Warenzeichen der Bombardier Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN WENDEN SIE SICH BITTE AN:
Nord-, Mittel- und Südamerika David Slack: + 1 450 441 3190
Deutschland, Österreich Birgit Stallmann: + 49 30 986 07 1136
Schweiz Fiona Flannery: +41 44 318 29 91
Zentral- und Osteuropa, Russland Natalia Kourakina-Lattner: + 49 30 986 07 1137
Großbritannien, Irland, Nordische Länder, Australien, Neuseeland, andere Länder Neil Harvey: + 44 1332 266470
Benelux Anne Froger: + 33 6 07 78 95 38
France Jean-Pierre Hulot: +33 1 41 34 08 45
Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Türkei, Indien Luis Ramos: + 35 1 919 693 728
http://www.bombardier.com
Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.
ISIN CA0977511017
AXC0236 2007-05-31/14:18