Siemens
Seit diesem Freitag firmiere die Sparte als Siemens VDO Automotive AG mit Sitz in Regensburg, sagte die Sprecherin. Diese Ausgliederung war ursprünglich bereits zum 1. Mai geplant gewesen, von Siemens dann aber um einen Monat verschoben worden. Damaligen Presseberichten zufolge hatte es Probleme gegeben, sich mit den Arbeitnehmern auf eine Überleitungsvereinbarung zu einigen. Siemens VDO war erst im vergangenen Jahr in den Siemens-Konzern integriert worden.
BÖRSENGANG WEITER BEVORZUGTE OPTION
Die neue Siemens VDO Automotive AG sei zunächst eine 100-prozentige Tochter der Siemens AG, sagte die Sprecherin weiter. Zugleich bekräftigte sie, dass Siemens auch nach dem geplanten Börsengang an der Aktienmehrheit und der industriellen Führung bei VDO festhalten wolle. Der Börsengang sei für Siemens weiterhin die "bevorzugte Option". Angebote von Investoren für einen Kauf der Sparte würden aber geprüft. "Wenn ein Angebot vorgelegt wird, sind wir verpflichtet, es zu prüfen - und das tun wir auch", sagte die Sprecherin.
In Branchenkreisen hatte es Ende Mai geheißen, der
Autozulieferer Continental
ISIN DE0007236101 DE0005439004 US87264S1069
AXC0078 2007-06-01/10:53