SOFIA (AP)--Zehn Unternehmen haben sich an der Ausschreibung für den Bau und Betrieb eines Atomkraftwerks in Bulgarien beteiligt. Wie das bulgarische Nationale Stromversorgungsunternehmen (NETC) am Mittwoch mitteilte, gehören neben den deutschen Stromkonzernen RWE und E.ON unter anderem der spanische Stromversorger Endesa, die italienische Enel sowie Electricite de France zu den Bietern.
Die NETC hat einen Anteil von 49% an dem geplanten Kernkraftwerk in Belene für den Einstieg privater Investoren ausgeschrieben und will die übrigen 51% selbst halten.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.