Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
78 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ots.CorporateNews: Didier-Werke AG / Didier-Werke Halbjahresergebnis 2007

DJ ots.CorporateNews: Didier-Werke AG / Didier-Werke Halbjahresergebnis 2007

=------------------------------------------------------------------------------- 
  ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen 
  verantwortlich. 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Unternehmen/Halbjahresfinanzbericht 
 
Wiesbaden (euro adhoc) - Der Geschäftsverlauf des Didier-Konzerns 
spiegelt im 1. Halbjahr 2007 die sehr guten konjunkturellen 
Rahmenbedingungen der Abnehmerindustrien wider. Die Stahlindustrie 
hat ihre Produktion in den ersten fünf Monaten des Jahres 2007 auf 
540 Mio t gesteigert. Auch im Industrialgeschäft haben sich sowohl 
die hohe Auslastung der bestehenden Aggregate als auch die Schaffung 
von Zusatzkapazitäten im Glas-, Nichteisenmetalle-, Zement- und 
Kalkbereich erfreulich auf Umsatz und Ergebnis ausgewirkt. 
 
Der Didier-Konzern erzielte im 1. Halbjahr 2007 einen Umsatz von EUR 
302,5 Mio (Vorjahr: EUR 270,5 Mio). Der Anstieg von EUR 32,0 Mio ist 
im Wesentlichen auf den guten Geschäftsverlauf zurückzuführen. Die 
operative Ertragskraft, gemessen am EBITDA, lag mit EUR 31,6 Mio 
(Vorjahr: EUR 26,4 Mio) ebenso über dem Vergleichswert des Vorjahres 
wie das EBIT, das EUR 19,7 Mio (Vorjahr: EUR 16,8 Mio) erreichte. Im 
Betriebsergebnis des 1. Halbjahres 2007 sind Abschreibungen auf den 
Firmenwert der RHI Urmitz AG & Co KG in Höhe von EUR 2,8 Mio 
(Vorjahr: EUR 0,0 Mio) enthalten. Der Gewinn im Didier-Konzern liegt 
mit EUR 8,2 Mio über dem Vorjahreswert von EUR 7,3 Mio. 
 
Die Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen 
betrugen im Berichtszeitraum EUR 5,0 Mio (Vorjahr: EUR 3,5 Mio). Im 
Vorjahr hat Didier-Werke AG EUR 40,6 Mio in den Erwerb der 
mexikanischen Feuerfestgesellschaften RHI-Refmex, S.A. de C.V., Ramos 
Arizpe, und Producción RHI México, S. de R.L. de C.V., Ramos Arizpe, 
aus dem Verbund des RHI Konzerns investiert. Die Zahl der 
MitarbeiterInnen stieg um 79 auf 2.839 (Vorjahr: 2.760) an. 
 
Didier-Werke AG geht von einem weiterhin positiven Marktumfeld mit 
soliden Wachstumsraten in den Kundenindustrien weltweit aus. 
Verteuerungen bei wesentlichen Rohstoffen im 2. Halbjahr 2007 werden 
weitere Preiserhöhungen nach sich ziehen. Der Auftragseingang ist 
nach wie vor auf hohem Niveau, sodass weiterhin mit einem guten 
Geschäftsverlauf auch für das verbleibende Jahr zu rechnen ist. Der 
Vorstand der Didier-Werke AG erwartet für das 2. Halbjahr 2007 eine 
in diesem Umfeld insgesamt stabile Geschäfts- und Ergebnissituation. 
 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 26.07.2007 08:12:19 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
ots Originaltext: Didier-Werke AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
RHI AG 
Investor Relations 
Dr. Stefano Colombo 
Tel: +43-1-50213-6120 
Email: rhi@rhi-ag.com 
 
Branche: Feuerfestmaterialien 
ISIN:    DE0005537005 
WKN:     553700 
Index:   CDAX 
Börsen:  Börse Frankfurt / Amtlicher Markt 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 26, 2007 02:14 ET (06:14 GMT)

© 2007 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.