
Essen (BoerseGo.de) - Der Energieversorger RWE hat möglicherweise schon bald einen neuen Eigentümer. Nach Informationen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ) bereitet die Landesregierung NRW zusammen mit den kommunalen RWE-Aktionären einen spektakulären Eigentümerwechsel vor. Derzeit werde von der Staatskanzlei in Düsseldorf die Einrichtung eines landeseigenen Fonds bei der NRW-Bank geprüft, der die kommunalen RWE-Aktien übernehmen soll, so das Blatt.
"Diese Überlegungen gibt es", heißt es in der Landesregierung. Insgesamt halten die kommunalen Aktionäre rund 30 Prozent an dem zweitgrößten deutschen Energieversorger.
Laut WAZ ist die NRW-Bank selbst ist in die Überlegungen eingeweiht. "Wir brauchen dazu einen klaren Auftrag von der Landesrgeierung", sagte der Vorstandschef des landeseigenen Instituts, Ulrich Schröder, der Zeitung. Der sei aber noch nicht erteilt worden. Auch sei noch nicht geklärt, ob die Anteile dauerhaft bei der NRW-Bank liegen sollen oder "interimistisch".