Electronic Arts (NASDAQ:ERTS), der weltweit führende Anbieter von interaktiver Unterhaltungssoftware, und der Weltbasketballverband FIBA haben heute ein mehrjähriges Lizenzabkommen unterzeichnet, dank dem die FIBA Weltmeisterschaft erstmals als Videospiel erscheinen wird. Fans der Spielreihe NBA LIVE können ihr virtuelles Basketballerlebnis bald um Teams aus aller Welt erweitern. NBA LIVE 08 ist im Oktober lieferbereit und wird acht internationale Mannschaften beinhalten, darunter den Gewinner der Weltmeisterschaft 2006 Spanien, die Zweitplatzierten Griechenland und USA, sowie Frankreich, Deutschland, Italien, Argentinien und China.
Alle acht internationalen Mannschaften können sowohl im Modus „Play Now" als auch im brandneuen „FIBA World Championship Mode"(1) gespielt werden, in dem acht Teams in einem K.O.-Wettkampf gegeneinander antreten. Die Spieler können authentische Spielpläne, Mannschaften und Spielkleidungen der internationalen Teams auswählen um der Welt zu beweisen, dass sie das Zeug zum Sieg haben.
„Wir sind hoch erfreut, dass wir FIBA zu unseren engen Partnern zählen dürfen", so Jordan Edelstein, Director of Product Marketing bei EA SPORTS. „Die Integration der „FIBA World Championship"-Lizenz verleiht der Spielreihe NBA LIVE zusätzliche Authentizität und ermöglicht EA SPORTS, Fans aus aller Welt ein noch aufregenderes virtuelles Basketballerlebnis zu bieten."
„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Videospiel-Unternehmen, dank der Basketballfans auf der ganzen Welt die FIBA Weltmeisterschaft spielen können", erklärte Matthew Osmon, Commercial Director von FIBA.
NBA LIVE 07 von EA SPORTS(TM) war 2006 das meistverkaufte Basketball-Spiel des Jahres(2). NBA LIVE 08 wird derzeit von EA Canada in Vancouver (British Columbia) entwickelt und wird diesen Herbst an Verkaufsstellen auf der ganzen Welt ausgeliefert. Das Spiel wird Anfang Oktober für die Computerunterhaltungssysteme PLAYSTATION(R)3 und PlayStation(R)2, für PSP(R) (PlayStation(R)Portable), das Videospielsystem Xbox 360(TM) von Microsoft und den Wii(TM) erhältlich sein. Ende Oktober wird die PC-Version von NBA LIVE 08 an die Händler ausgeliefert. NBA LIVE 08 wurde von PEGI als „3+" und von ERSB als „E" (Everyone) bewertet. Aktuelle Informationen zu diesen Bewertungen finden Sie auf www.esrb.org oder www.pegionline.eu. Besuchen Sie www.nbalive.com für zusätzliche Informationen. Für Mitglieder der Presse stehen auf http://info.ea.com Screenshots zur Verfügung.
(1) „FIBA World Championship Mode" ist auf den Versionen von NBA LIVE 08 für die PLAYSTATION 3, Xbox 360 und PlayStation 2 erhältlich (2) Basierend auf der gesamten im Jahr 2006 verkauften Stückzahl laut NPD.
Über Electronic Arts
Die in Redwood City (Kalifornien) ansässige Electronic Arts Inc. (EA) ist das weltweit führende Unternehmen für interaktive Unterhaltungssoftware. Nach seiner Gründung im Jahr 1982 hat das Unternehmen interaktive Software für Videospiele, PCs, drahtlose Mobilgeräte und das Internet entwickelt, veröffentlicht und weltweit vertrieben. Electronic Arts vermarktet seine Produkte unter vier Markenbezeichnungen: EA SPORTS(TM), EA(TM), EA SPORTS BIG(TM) und POGO(TM). Im Geschäftsjahr 2007 erwirtschaftete EA Umsatzerlöse in Höhe von 3,09 Milliarden US-Dollar und verkaufte im Rahmen seiner 24 Eigentumsrechte über eine Million Kopien. Die Homepage von EA und die Online-Website finden Sie unter www.ea.com. Weitere Informationen über die Produkte von EA und den vollständigen Wortlaut der Pressemitteilungen erhalten Sie auf folgender Website http://info.ea.com.
Über FIBA
Der Weltbasketballverband FIBA ist eine unabhängige Vereinigung, die von 213 nationalen Basketballverbänden aus aller Welt gegründet wurde. FIBA wird vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als alleinige zuständige Stelle für Basketball anerkannt. Zu seinen wichtigsten bevorstehenden Veranstaltungen zählen die FIBA Zone Continental Championships 2007, in der sich die Mannschaften für Peking 2008 qualifizieren können, die im Sommer 2008 stattfindenden FIBA Olympic Qualifying Tournaments und die Basketballweltmeisterschaften der Damen und Herren, die alle vier Jahre durchgeführt werden. Die FIBA Weltmeisterschaft 2010 wird in der Türkei ausgetragen.
EA, EA SPORTS, EA SPORTS BIG und POGO sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Electronic Arts Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Die NBA und individuelle NBA-Teams, die auf oder in diesem Produkt verwendet werden, sind Warenzeichen, urheberrechtlich geschützte Designs oder andere Arten von geistigem Eigentum der NBA Properties, Inc. und der jeweiligen NBA-Teams und dürfen weder als Ganzes noch als Teil ohne die schriftliche Genehmigung von NBA Properties, Inc. verwendet werden.(C) 2007 NBA Properties, Inc. Alle Rechte vorbehalten. „PlayStation" und „PLAYSTATION" sind eingetragene Warenzeichen von Sony Computer Entertainment Inc. Microsoft, Xbox und Xbox 360 sind Warenzeichen der Microsoft-Unternehmensgruppe. Wii ist ein Warenzeichen von Nintendo. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.