
DJ Zwischenbericht des Sanacorp Pharmahandel AG Teilkonzernsfür den Zeitraum 01. Januar bis 30. Juni 2007
=------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- Bereits mit der Einführung des Gesetzes zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung (AVWG) zum 01. Mai 2006 hat der Gesetzgeber Voraussetzungen geschaffen, die es der deutschen Pharmagroßhandelsbranche kaum noch erlauben, den Apotheken weiter Rabatte zu gewähren. Dennoch setzte bereits gegen Ende des Geschäftsjahres 2006 ein verschärfter Konditionenwettbewerb zur Umverteilung von Marktanteilen ein. Dieser Trend setzte sich auch in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres fort und verschärfte sich noch im zweiten Quartal 2007. So konnte die Sanacorp Pharmahandel AG zwar im ersten Halbjahr 2007 einen Anstieg der Umsatzerlöse von TEUR 1.270.243 auf TEUR 1.308.863 verzeichnen. Das aus Sicht des Unternehmens ungesunde Niveau der Konditionen der Branche und die gesetzlich bedingte Verschlechterung der Einkaufkonditionen im Vergleich zu den ersten vier Monaten des Vorjahres führten jedoch zu einem Rückgang der Rohertragsmarge. Der erreichte merkliche Umsatzzuwachs konnte den Effekt aus der verschlechterten Rohertragsmarge nicht vollständig kompensieren. Somit ging das im Halbjahr erzielte Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von TEUR 17.110 auf TEUR 10.804 zurück. Der Periodenüberschuss im ersten Halbjahr 2007 belief sich auf TEUR 8.167 nach TEUR 11.821 im Vorjahr. Dies entspricht einem Ergebnis pro Aktie von EUR 1,00 nach EUR 1,45 im ersten Halbjahr des Vorjahres. Die Geschäftsentwicklung des am 02. April 2007 in Gelsenkirchen neu eröffneten Service- und Logistikzentrums übertrifft bislang die Erwartungen. Aus der Niederlassung werden Apotheken in Nordrhein-Westfalen bis zu viermal täglich mit Arzneimitteln und Health-Care-Produkten beliefert. Aufgrund der starken Nachfrage entwickelte sich auch die Mitarbeiterzahl erfreulich. Seit Inbetriebnahme wurden dort bereits mehr Arbeitsplätze geschaffen als ursprünglich vorgesehen. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass sich das im ersten Halbjahr 2007 zu verzeichnende Umsatzwachstum auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen wird. Auf Jahressicht rechnet das Unternehmen mindestens mit einem Umsatzzuwachs auf Marktniveau. Angesichts des drastisch verschärften Konditionenwettbewerbs und der gesetzlichen Eingriffe geht der Vorstand derzeit davon aus, dass das Ergebnis des Geschäftsjahres 2006 im Geschäftsjahr 2007 unterschritten wird. Der vollständige Zwischenbericht kann unter www.sanacorp.de abgerufen werden oder unter der Rufnummer 089/85 81 - 239 bzw. der Faxnummer 089/85 81 - 445 angefordert werden. Ende der Mitteilung euro adhoc 14.08.2007 08:40:46 =-------------------------------------------------------------------------------
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
August 14, 2007 02:40 ET (06:40 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.
© 2007 Dow Jones News