
OYSTAR. The Process & Packaging Group ist ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnologie. Zum Gesamtumsatz der früheren IWKA-Gruppe (Umsatz 2006: 1,56 Mrd. EUR) steuerte der Bereich Verpackungstechnik 24 % bei. Die Unternehmensgruppe OYSTAR, ein international führender Hersteller von Prozesstechnik und Verpackungsmaschinen, kann sich auf langjährige Kundenbeziehungen stützen. Auf Basis von Standardmaschinen wird ein umfangreiches Programm an kundenspezifischen Lösungen von Anlagen im Prozessbereich über die Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackung bis hin zu kompletten Verpackungslinien angeboten. Die Kunden sind in den Industriebereichen Molkerei, Lebensmittel, Pharma und Kosmetik zu finden.
"Wir bedienen einen weltweiten Wachstumsmarkt. Unsere Technologiekompetenz und die sich aus der Zusammenarbeit in der Gruppe ergebenden Synergien geben uns die Kraft, daran überdurchschnittlich teilzuhaben und in den nächsten Jahren ein hohes Wachstum anzupeilen. Dabei wird nicht nur das organische Wachstum im Mittelpunkt der strategischen Anstrengungen stehen. Marktanteile sollen auch über Akquisitionen erhöht werden", so Wolf-Dieter Baumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der OYSTAR Holding. Wachstum erwartet die Gruppe vor allem in Asien und den USA, wobei die Pharmaindustrie eine besondere Rolle spielen dürfte. Die Strategie des Unternehmens: Als Gruppe überdurchschnittlich wachsen. Das Potenzial in Technik, Vertrieb und Produktivität voll nutzen!
Bei OYSTAR. The Process & Packaging Group arbeiten - in den 16 produzierenden und mehreren Vertriebs- und Servicegesellschaften - 2.568 Mitarbeiter (August 2007). Im Jahr 2006 belief sich der konsolidierte Umsatz der damaligen Verpackungssparte der IWKA auf 403,8 Mio. EUR. Für 2007 wird ein Umsatz in Höhe von ca. 420 Mio. EUR erwartet. Im ersten Halbjahr 2007 lag der Umsatz der OYSTAR Gruppe bereits bei + 14 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Neuer Unternehmensname und Corporate Identity
Mit der gewonnenen Unabhängigkeit präsentiert sich die Gruppe mit neuem Namen und einer neuen Corporate Identity. Der Name ist dem Englischen entlehnt; der Begriff Oyster (Auster) ist Sinnbild für effiziente und individuelle Verpackung. Die Wort-/Bildmarke von OYSTAR integriert das Bild einer Perle. Perlen in Austern entstehen durch Schichtbildung - eine Analogie zu Coating-Prozessen, wie sie auch im Prozessportfolio der OYSTAR Anwendung finden. Die Begrifflichkeit "Star" am Ende der Wort-/Bildmarke signalisiert Anspruch und Botschaft: Innovative Produkte und exzellente Dienstleistungen am Markt anzubieten. Alle Unternehmen der OYSTAR Gruppe werden in Zukunft den neuen Namen in ihren Marktauftritt integrieren. Ein weltweit einheitliches Erscheinungsbild wird das erfolgreiche Agieren am Markt unterstützen.
OYSTAR Gruppe
Name: OYSTAR The Process & Packaging Group Sitz der Holding: Stutensee/Karlsruhe, Germany Mitarbeiter: 2.568 (Aug. 07) Umsatz 2006: 403,8 Mio. EUR Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum: + 14% produzierende Gesellschaften: 16 OYSTAR A + F, OYSTAR Aerofill, OYSTAR Benhil, OYSTAR Dawson, OYSTAR Erca-Formseal, OYSTAR Fabrima OYSTAR Gasti, OYSTAR Hassia, OYSTAR Hassia India, OYSTAR Hüttlin, OYSTAR IWK, OYSTAR Jones, OYSTAR Manesty, OYSTAR Packaging Technologies, OYSTAR Systems, OYSTAR Tecmar
Vertriebs- und Servicegesellschaften: 3 OYSTAR USA, OYSTAR Russia, OYSTAR China
Auszug
Produktportfolio: Tray- und Steigenautomaten, Palettierer, Aerosolabfüllmaschinen, Einschlagmaschinen, FS-Maschinen für vorgefertigte Becher, FFS-Maschinen für Beutel und Becher, Blistermaschinen, Tubenfüller, Tablettencoater und -pressen, Kartonierer etc.
Odewald & Cie.
Odewald & Compagnie investiert seit 10 Jahren in etablierte und wachstumsstarke Unternehmen mittlerer Größe. Zu den Investoren gehören namhafte Versicherungen, Banken, Pensionsfonds und Vermögensverwaltungen im In- und Ausland.
Die Investorengruppe Odewald & Cie. will die Wachstumsstrategie von OYSTAR nachhaltig fördern. "OYSTAR. The Process & Packaging Group ist als konzernunabhäniges Unternehmen ein internationaler Partner für Zusammenschlüsse in der Branche und bietet eine sehr gute Basis für eine erfolgreiche Wachstumsstrategie" - Prof. Dr. Ernst Moritz Lipp, Partner bei Odewald. Der Investor plant mit dem Management, durch internes Wachstum und Zukäufe den Umsatz von derzeit rund 400 Mio. EUR auf ca. 600 Mio. EUR auszubauen. "Die breite, innovative Technologie und Erfolg versprechende Neuentwicklungen bieten attraktive Wachstumspotenziale in allen Marktsegmenten", so Lipp.
Originaltext: OYSTAR.The Process & Packaging Group Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67878 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_67878.rss2
Kontakt: FAKTUM GmbH Bernhard Hochlehnert Telefon: 0 62 21 / 45 89-20 Fax: 0 62 21 / 45 89-89 E-Mail: b.hochlehnert@faktum-kommunikation.de
© 2007 news aktuell