Anzeige
Mehr »
Sonntag, 14.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt investieren - "Neubewertung Extrem" durch Übernahme?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
158 Leser
Artikel bewerten:
(0)

KORREKTUR DWS: In Goldbarren anlegen ist teuer

DJ KORREKTUR DWS: In Goldbarren anlegen ist teuer

Goldbarren zu Hause lagern, mag einen gewissen Reiz haben, sinnvoll ist es 
nicht. Es ist einseitig und teuer: Der Anleger setzt nur auf 
Preissteigerungen und die Scheideanstalt berechnet abhängig von der 
Barrengröße einen Aufpreis von bis zu zehn Prozent. Zudem sollte ein Safe 
besorgt werden, entweder gemietet bei einer Bank, oder vielleicht ratsamer, 
ein leicht und schnell zugänglicher zu Hause. 
 
Im letzten Jahr schwankte der Preis für die 31,1 Gramm schwere Unze Gold 
zwischen 550 US-Dollar und 700 US-Dollar. Gold wie alle Edelmetalle notiert 
in US-Dollar. Die meiste Zeit bewegte sich der Preis in einem engen Band, 
allerdings mit einigen Bewegungen. Für den deutschen Anleger negativ wirkte 
insbesondere der schwache Dollar, der gegenüber dem Euro fast 10% an Wert 
verlor. Dagegen kann ein Fonds, wie der DWS Gold plus (LU0055649056), das 
Währungsrisiko absichern. Neben dem geringen Aufbewahrungsrisiko ein 
weiterer Vorteil gegenüber einer Direktanlage in Barren. 
 
Noch ertragreicher können Anlagen in aussichtsreiche Unternehmen des 
Edelmetallsektors sein. Der DWS Invest Gold and Precious Metals (USD) (ISIN: 
LU0273159177) investiert dort. Das Anlagespektrum ist vielseitig. Suche, 
Gewinnung oder Aufbereitung, die Titelauswahl erfolgt nach fundamentalen 
Kriterien. Eine genaue Analyse ist wichtig, können doch Aktien von 
Edelmetallfirmen schon auf kleine Preisänderungen überproportional 
reagieren. Experten gehen nach dem Rückschlag der letzten Wochen wieder von 
steigenden Notierungen aus. 
 
Kontakt: 
DWS Investments 
Jens Kassow 
069 71909 4155 
jens.kassow@dws.com 
 
www.dws.de 
www.dwsgo.de 
 
- Dies ist eine Mitteilung der DWS Investment GmbH. Für den Inhalt ist 
ausschließlich die DWS Investment GmbH verantwortlich. - 
 
=- 
 
Informationen (einschließlich Pflichtangaben) zu einzelnen, innerhalb der EU 
tätigen Gesellschaften und Zweigniederlassungen des Konzerns Deutsche Bank 
finden Sie unter http://www.db.com/de/content/pflichtangaben.htm. Diese 
E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. 
Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich 
erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie 
diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser 
E-Mail ist nicht gestattet. 
 
Please refer to http://www.db.com/en/content/eu_disclosures.htm for 
information (including mandatory corporate particulars) on selected Deutsche 
Bank branches and group companies registered or incorporated in the European 
Union. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. 
If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in 
error) please notify the sender immediately and delete this e-mail. Any 
unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this 
e-mail is strictly forbidden. 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 05, 2007 07:18 ET (11:18 GMT)

© 2007 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.