DJ E.ON will Steinkohlekraftwerk in Wilhelmshaven bauen
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die E.ON AG will ihr geplantes Steinkohlekraftwerk mit einem bislang nicht erreichten Wirkungsgrad von über 50% in Wilhelmshaven bauen. Dies gab die zuständige Tochter E.ON Energie AG am Freitag bekannt. Der Küstenstandort Wilhelmshaven sei für eine derartige Anlage besonders gut geeignet, weil die nötigen Kühlwassermengen jederzeit aus der Nordsee entnommen werden und zum anderen große Seeschiffe die Importkohle direkt anliefern könnten, hieß es.
Mit dem Bau des Kraftwerks in Wilhelmshaven will E.ON 2010 beginnen. Im Jahr 2014 soll die Anlage dann mit einer Leistung von 500 Megawatt in Betrieb gehen. In das Projekt investiert E.ON insgesamt rund eine Mrd EUR.
Derzeit liegt der durchschnittliche Wirkungsgrad von Kohlekraftwerken in Europa bei rund 36%. Um die angestrebte Effizienz von über 50% zu erreichen, will E.ON völlig neue Werkstoffe nutzen, die bereits im Kraftwerk Scholven getestet wurden. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind allerdings noch nicht abgeschlossen.
Webseite: http://www.eon-energie.de
-Von Andreas Heitker, Dow Jones Newswires, +49 (0)211 13872 14,
andreas.heitker@dowjones.com
DJG/hei/brb
(END) Dow Jones Newswires
September 14, 2007 04:57 ET (08:57 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.