DJ FEIERTAGSÜBERBLICK/3. Oktober - 7.30 Uhr-Fassung
UN-Menschenrechtsrat verurteilt Militärjunta in Birma
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat das gewaltsame Vorgehen der
Militärjunta in Birma gegen friedliche Demonstranten einhellig verurteilt. Das
von 47 Staaten gebildete Gremium billigte auf einer Sondersitzung am Dienstag in
Genf eine Entschließung, in der eine sofortige Untersuchung der Vorgänge in dem
südostasiatischen Land gefordert wird. Der Menschenrechtsrat kam auf Bitten von
18 Mitgliedsländern zusammen.
Israel lockert Nachrichtensperre zu Luftangriff in Syrien
Israel hat die strikte Nachrichtensperre um einen mysteriösen Luftangriff
auf ein Ziel in Syrien gelockert. Der Angriff am 6. September habe einer
"militärischen Einrichtung" gegolten, verlautete aus dem
Verteidigungsministerium. Nähere Details der Militäraktion unterliegen aber
weiter der Nachrichtensperre. So bleibt auch das genaue Ziel für die
Öffentlichkeit weiter im dunkeln.
Koalition will schärfere Regeln für Kreditforderungsverkauf
Die Regierungskoalition will im Rahmen des geplanten
Risikobegrenzungsgesetzes auch verschärfte Regeln für den Verkauf von
Kreditforderungen einführen. Union und SPD haben sich nach Angaben des SPD-
Finanzpolitikers Reinhard Schultz bereits im Finanzausschuss des Bundestages
darauf verständigt, dass in dieser Frage "gesetzgeberischer Handlungsbedarf"
besteht.
BdF/Noyer: Frankreichs Bankensystem in guter Verfassung
Das französische Bankensystem befindet sich nach Aussage des Gouverneurs der
Banque de France (BdF) trotz der Krise im Subprime-Segment des US-
Hypothekenmarkts in einer guten Verfassung. "Wir haben bislang nicht beobachtet,
dass sich die Geschäftstätigkeit der Banken verändert hat, mit Ausnahme von
riskanteren Geschäften", sagte Christian Noyer bei einer Anhörung vor dem
Parlamentskommitee.
Fed/Fisher: Technologische Änderungen komplizieren Geldpolitik
Technologische Innovationen haben nach den Worten von Richard Fisher,
Präsident der Federal Reserve Bank of Dallas, die Aufgaben der US-Notenbank
kompliziert. "Technologischen Neuerungen fordern unsere Wirtschaftsmodelle
ständig heraus und machen unsere Richtlinien schonungslos zunichte", sagte
Fisher in New York.
Übernahme von Northern Rock wird vorbereitet - FT
Die Private-Equity-Firma J.C. Flowers hat laut einem Zeitungsbericht zur
Vorbereitung einer möglichen Übernahme der angeschlagenen britischen
Hypothekenbank Northern Rock 15 Mrd GBP (21 Mrd EUR) aufgebracht. Wie die
"Financial Times" in weiter berichtete, will J.C. Flowers die Bank als Ganzes
behalten. Quellen nannte das Blatt nicht.
Telekom Austria erwirbt 70% an weißrussischer MDC
Die Telekom Austria AG kauft 70% an der zypriotischen SB Telecom Limited und
übernimmt damit indirekt eine Mehrheitsbeteiligung am weißrussischen
Mobilkommunikationsanbieters MDC. Wie der österreichische
Telekommunikationskonzern am Mittwoch mitteilte, liegt der Unternehmenswert für
den SB-Anteil bei rund 730 Mio EUR. Die SB Telecom ist der alleinige Eigentümer
von MDC. Der Unternehmenswert entspreche ungefähr dem 5,9- fachen des für das
Jahr 2008 erwarteten EBITDA, hieß es weiter.
DJG/cbr
(END) Dow Jones Newswires
October 03, 2007 01:32 ET (05:32 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.
© 2007 Dow Jones News