
Analytik Jena erfolgreich auf der BIOTECHNICA - Europas größter Messe für Biotechnologie
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Jena/Hannover 12. Oktober 2007 - Analytik Jena sowie die Tochterunternehmen AJ Innuscreen, AJ Cybertron und AJ Roboscreen präsentierten auf Europas größter Leitmesse für Biotechnologie vom 9. bis 11. Oktober 2007 insgesamt vier neue Gerätesysteme für Anwendungen in Forschung, Diagnostik und Industrie.
So stellte der Konzern mit dem SatelliteSC und AlphaSC gleich zwei neue extrem schnelle Thermocycler für die Polymerase Kettenreaktion (PCR) vor. Diese Technologie wurde von Analytik Jena in Kooperation mit dem Leibnitz Institut Jena entwickelt. Ebenfalls ein neues Produkt, der SNPtower, verbindet die Vorteile einer ultraschnellen Amplifikation von DNA und einer anschließenden Endpunktdetektion anhand von Fluoreszenzsignalen. Mit dem ScanDrop wurde erstmals ein neuartiges Spektralphotometer, das bei der Analyse kleinster Probenvolumina bis in den Mikroliterbereich eingesetzt werden kann, vorgestellt. Weitere Produkte zur Probenvorbereitung wie SpeedMill und InnuPure runden das Portfolio der Business Unit bio solutions sinnvoll ab. Auch die erweiterte Palette an eigenen, speziell auf die Gerätesysteme von Analytik Jena adaptierten, biochemischen Reagenzienkits für die Nukleinsäureaufreinigung, Proteinanalyse und molekulare Diagnostik sowie die komplexen Automatisierungslösungen fanden ein reges Interesse auf der Biotechnica. Darüber hinaus präsentierte der Konzern gleich fünf neue CE-zertifizierte Reagenzienkits für die biomolekulare Diagnostik.
"Von der Messe versprechen wir uns eine stärkere Etablierung von Analytik Jena als Systemanbieter im Life-Science-Bereich sowie wesentliche Impulse für die internationale Vermarktung. Mit unserem breitgefächerten Produktportfolio wollen wir den Anwendern die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Analytik Jena in diesem Marktsegment verdeutlichen", erklärt Klaus Berka, Vorstandschef der Analytik Jena AG. "Insbesondere der überwältigende Andrang von Kunden und Interessenten an unserem Stand sowie die geführten Gespräche mit neuen Vertriebspartnern, z.B. aus den USA und Australien, sind Ansatzpunkte für das zukünftige Umsatzwachstum in diesem Bereich", so Berka weiter.
Über Analytik Jena: Die Analytik Jena GROUP ist ein international tätiger Konzern, der als Systemanbieter nahezu allen Bedürfnissen rund um das analytische Labor entspricht. An der Konzernspitze agiert die Analytik Jena AG, deren Kerngeschäft die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb modernster Analysenmesssysteme der optischen Spektroskopie und der Elementaranalytik für den Einsatz in Industrie, der Umweltuntersuchung und Medizin darstellt. Die Entwicklung innovativer Technologien und Produkte für die Probenvorbereitung und molekularbiologischer Tests für die Forschung in Life Sciences, für angewandte Testverfahren und der molekularen Diagnostik sind Beispiele jüngster Aktivitäten von Analytik Jena. So gehören Bio-Instrumente, wie u.a. Thermocycler für die Polymerasekettenreaktion (PCR), eine intelligente Automatisierungstechnik für die Probenvorbereitung sowie das Probenhandling und ein Spektrum an biochemischen Reagenzienkits zur Isolierung und Aufreinigung von Nukleinsäuren oder zum Nachweis von BSE und Vogelgrippe-Erregern zum Produktportfolio. Darüber hinaus wird durch spezielle Softwarelösungen das Management und die Auswertung sämtlicher in einem analytischen Labor anfallenden Datenmengen ermöglicht. Neben dem Instrumentengeschäft bietet die Analytik Jena GROUP auch die vollständige Realisierung von Investitionsvorhaben an. Dabei wird die Errichtung kompletter Kliniken und Labore von der Projektierung bis zur schlüsselfertigen Übergabe aus einer Hand ermöglicht. Unabhängig vom Dienstleistungs- und Produktangebot auf dem B to B Markt, bietet die Analytik Jena GROUP hochwertige Visiereinrichtungen, Ferngläser und Lichttechnik für Jagd-, Sport- und Outdooraktivitäten an. Zu den wichtigsten Kunden der 1990 gegründeten Gesellschaft zählen namhafte Unternehmen aus allen Industriebereichen sowie Universitäten und Forschungsinstitute in über 70 Ländern. Derzeit sind über 550 Mitarbeiter im Konzern beschäftigt.
Weitere Informationen über Analytik Jena finden Sie unter www.aj-group.de oder www.analytik-jena.de
Kontakt: Thomas Fritsche Analytik Jena Unternehmenskommunikation Konrad-Zuse-Str. 1 07745 Jena Tel.: +49 3641 77 - 92 81 Fax: +49 3641 77 - 99 88 E-mail: t.fritsche@aj-group.de URL: www.aj-group.de
--- Ende der Mitteilung ---
Analytik Jena AG Konrad-Zuse-Straße 1 Jena Deutschland
WKN: 521350 ; ISIN: DE0005213508 ; Index: Prime All Share; Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover;
http://www.analytik-jena.de
Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.
ISIN DE0005213508
AXC0006 2007-10-12/07:01