
Das Biotechnologie-Unternehmen
MorphoSys
PROGNOSE FÜR 2007 BEKRÄFTIGT
Unternehmenschef Simon Moroney peilt beim Umsatz unverändert
einen Anstieg von rund 20 Prozent von 53 Millionen Euro im Jahr 2006
auf 60 bis 65 Millionen Euro für 2007 an. Das operative Ergebnis
wird in der Spanne von 7 bis 10 Millionen Euro erwartet (VJ: 6,2).
Unter dem Strich wies der 1992 gegründete Antikörper-Spezialist 2006
einen Jahresüberschuss von 6 Millionen Euro aus. MorphoSys unterhält
unter anderem Antikörper-Programme mit Pharmaunternehmen wie
Novartis
Eine Dividende will MorphoSys in nächster Zeit nicht zahlen, betonte Lemus. Durch Zukäufe will die Gesellschaft dagegen das Segment AbD (Forschungsantikörper) weiter stärken - eine Übernahme im Bereich Therapeutische Antikörper sei auch vorstellbar. Zum 30. September 2007 verfügte MorphoSys über 105,0 Millionen Euro an liquiden Mitteln und veräußerbaren Vermögenswerten, verglichen mit 66,0 Millionen Euro zum 31. Dezember 2006.
In den ersten neun Monaten entfielen auf das Segment Therapeutische Antikörper Erlöse in Höhe von 29,2 Millionen Euro beziehungsweise 66 Prozent des gesamten Konzernumsatzes, während AbD 14,9 Millionen Euro oder 34 Prozent zum Gesamtumsatz beigesteuert habe. Die Bedeutung der Meilensteinzahlungen, die derzeit rund 25 Prozent zum Gesamtumsatz beisteuern, sollen weiter an Bedeutung gewinnen. Im dritten Quartal erweiterte MorphoSys die bestehende therapeutische Antikörper-Pipeline auf insgesamt 48 Programme, von denen sich zurzeit vier in Phase 1 der klinischen Entwicklung, 20 in präklinischer Entwicklung und 24 im Forschungsstadium befinden.
OPERATIVES ERGEBNIS ÜBER ERWARTUNGEN
MorphoSys steigerte nach einem mit Enttäuschung aufgenommenen zweiten Jahresviertel im dritten Quartal seinen Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) um 48 Prozent auf 3,4 Millionen Euro. Damit übertraf die Gesellschaft die Erwartungen der von dpa-AFX befragten Analysten, die im Schnitt mit einem Anstieg auf 3,11 Millionen Euro gerechnet hatten.
Angetrieben von den Forschungskooperationen mit den Pharmapartnern habe MorphoSys im dritten Quartal einen Anstieg der Umsatzerlöse um 24 Prozent auf 15,5 Millionen Euro verbucht. Das Umsatzwachstum wurde hauptsächlich durch erhöhte von Partnern finanzierte Forschungsleistungen, Lizenzgebühren und erfolgsabhängige Zahlungen im Segment Therapeutische Antikörper sowie durch einen gesteigerten Absatz im Segment AbD (Forschungsantikörper) bestimmt. Unter dem Strich wies die Gesellschaft einen Gewinnanstieg von 1,6 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,8 Millionen Euro aus (Prog 2,64).
MorphoSys-Aktien verteuerten sich am Donnerstag bis zum Mittag um 2,04 Prozent auf 43,62 Euro. "Alles in allem sind die Zahlen besser als erwartet ausgefallen", sagte auch Martin Possienke von equinet. Er bestätigte die Titel mit "Buy" und einem Kursziel von 75 Euro. Seiner Ansicht nach biete das aktuelle Kursniveau eine ideale Einstiegschance, um an der langfristigen Wachstumsgeschichte von MorphoSys teilzuhaben. Derzeit werde die Aktie auf einem Niveau mit der Konkurrenz gehandelt. Damit bekämen Anleger das Potenzial von möglichen Lizenzgebühren der rund 50 Antikörper "gratis" dazu./ep/wiz
ISIN DE0006632003
AXC0131 2007-10-25/12:35