
Mit über 3 Millionen Mitgliedern sind die sog. privaten Shopping Clubs in Frankreich bereits eine etablierte Größe. Jetzt setzt brands4friends.de in Deutschland neue Shopping-Maßstäbe: Der Online Club für Mode, Lifestyle und Accessoires mit Firmensitz in Berlin bietet seinen Mitgliedern exklusive Markenartikel mit bis zu 70% Rabatt.
Das Konzept des Shopping Clubs ist es, die besten Markenangebote aus aktuellen Kollektionen, sowie Sonderkollektionen, "off-season"-Ware und exklusive Linien für seine Mitglieder aufzuspüren. Diese können ihre Lieblingsartikel dann über zeit- und mengenmäßig limitierte online-Verkaufsaktionen stark rabattiert erwerben. Eine Aktion dauert 2-3 Tage - wer zuerst kommt malt zuerst. Doch Mitglied kann nur werden, wer über einen "Freund" persönlich in die an sich geschlossene Community eingeladen wird. Diese strenge Mitgliederpolitik verhindert Konflikte mit dem Einzelhandel und ermöglicht für den Hersteller einen kontrollierbaren Abverkauf.
Der Andrang ist enorm: brands4friends.de wächst täglich um mehrere tausend Mitglieder - hauptsächlich durch Weiterempfehlung. Shopping-Fans, die noch keinen registrierten User als "Friend" haben, starten regelrechte Suchaktionen auf Plattformen wie Xing.de oder StudiVZ.net, um brands4friends-Mitglieder ausfindig zu machen und eine Einladung zu erhalten.
Die Liste der Macher und Investoren von brands4friends liest sich wie das Who-is-Who der deutschen E-Commerce Szene: Constantin Bisanz (Gründer und GF; davor Gründer von TruckScout24), Christian Heitmeyer (Gründer und GF; davor Vorstand Delsey Group), Oliver Jung (Investor und Business Angel u.a. von Xing, Lokalisten, studiVZ), Lukasz Gadowski (Gründer spreadshirt; aktiver Business Angel), Holtzbrinck Ventures (Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck) sowie weitere renommierte Internet-Unternehmer.
Auch die Markenherstellern profitieren von diesem Konzept: Die ersten, derzeit wöchentlich statt findenden Verkaufskampagnen mit Marken wie Eastpak, Converse, Chiemsee, La Martina, Dolce&Gabbana und Ed Hardy waren alle bereits am ersten Tag so gut wie ausverkauft. Laut Startup-Barometer der Gründerszene-Plattform "deutsche-startups.de" ist brands4friends das derzeit gefragteste Internet-Startup Unternehmen. Investoren, "Brands" und "Friends" stehen Schlange, um an Marken zum Freundschaftspreis zu partizipieren.
Originaltext: brands4friends Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68710 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68710.rss2
Pressekontakt: Stephanie Flugs oder Oliver Mewald Krauts PR, Büro für Public Relations GmbH Sternstraße 21, 80538 München Tel 089 346 966, Fax 089 346 922
brands4friends.de wird vertreten durch: Private Sale GmbH, Johannisstraße 20, 10117 Berlin
© 2007 news aktuell