Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
127 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Swiss-Re-Spitze kauft eigene Aktien und Optionen

DJ Swiss-Re-Spitze kauft eigene Aktien und Optionen

ZÜRICH (AP)--Die Unternehmensleitung der Rückversicherers Swiss Re hat in den beiden vergangenen Tagen Aktien und Optionen des Unternehmens erworben. Wie der Homepage des Konzerns zu entnehmen ist, haben Verwaltungsratspräsident Walter Kielholz, CEO Jacques Aigrain sowie weitere Topmanager dafür mehr als 2 Mio CHF ausgegeben.

Kielholz setzte gut 0,5 Mio CHF für Call-Optionen mit einem Ausübungspreis von 88,00 CHF ein und zahlte 4,65 CHF je Option. Der Deal würde somit für ihn Gewinn bringen, wenn die Swiss-Re-Aktie über 92,65 CHF klettert.

Davon war sie am Freitag noch weit entfernt, am späten Nachmittag notierte sie mit 81,85 CHF. Die Aktienkäufe von Aigrain - er setzte knapp 1 Mio CHF ein - und anderen Konzernleitungsmitgliedern erfolgten bei Kursen zwischen 81 CHF und 82,75 CHF.

Bei dem in Zürich ansässigen Rückversicherer hieß es, die Investitionen zeigten das Vertrauen der Führungsspitze in das Unternehmen. Die Swiss-Re-Aktie war vor der am Montag bekannt gewordenen Abschreibung noch gut 100 CHF wert gewesen.

Webseite: http://www.swissre.com 
   DJG/bam/nas 
 

(END) Dow Jones Newswires

November 23, 2007 11:26 ET (16:26 GMT)

Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.

© 2007 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.