
Im Notfall zählt jede Sekunde - deshalb kann man sich jetzt über die 11 8 99 für den LifeService 112 der Björn Steiger Stiftung registrieren lassen, einem kostenlosen Dienst zur Lokalisierung von Mobiltelefonen im Notfall. Rettungskräfte können Verletzte mit einer genaueren Positionsangabe schneller erreichen, ohne viel Zeit durch Suchen zu verlieren.
Glatte Fahrbahnen durch Laub und Nässe, schwierige Sichtverhältnisse durch Nebel und frühe Dunkelheit: Gerade im Herbst und Winter ist das Unfallrisiko für Autofahrer hoch. "Im Notfall kann schnelle Hilfe vor Ort lebensnotwendig sein. Ungenaue Standortbestimmungen und Suchfahrten der Rettungskräfte rauben aber oft wertvolle Zeit", sagt Oliver Greb, Geschäftsführer der 11 8 99 Auskunft Service GmbH.
Die Björn Steiger Stiftung, seit 1969 federführend in der Entwicklung der deutschen Notfallhilfe, hat die Initiative LifeService 112 ins Leben gerufen. Über die Telefonnummer 11 8 99 kann man sich für diesen Dienst jetzt registrieren lassen. "Die Registrierung für den LifeService 112 stellt keine automatische Einwilligung zur Ortung dar. Die Lokalisierung wird nur bei Anwahl des Notrufs 112 aktiv", so Oliver Greb. Der Dienst ist kostenlos, für die Registrierung über die 11 8 99 fallen lediglich Kosten von 1,29 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz bzw. abweichende Preise aus dem Mobilfunk an.
Und so funktioniert es: Über das registrierte Handy wird die Notrufnummer 112 angewählt. Wenn das Handy mit einem GPS-Chip oder einem GPS-Zusatzgerät ausgestattet ist, kann dessen Position von der Leitstelle bis auf wenige Meter genau bestimmt werden. Aber auch die Funkzellenortung bei Handys ohne GPS hilft den Rettungskräften, Verunglückte schneller zu finden. Die Koordinaten werden an die Einsatzkräfte weitergegeben, die ohne zeitraubende Suche schneller entsprechende Rettungsmaßnahmen einleiten können.
Mehr als 620.000 Mobilfunk-Nutzer haben sich bereits für diesen Dienst registriert, um im Notfall schneller gefunden werden zu können. Insgesamt haben rund 23.000 Handyortungen seit Einführung des Systems die Arbeit der Rettungskräfte erleichtert und schnellere Hilfe ermöglicht.
"Wir freuen uns, dass wir schon vielen Leuten schneller helfen konnten, aber wir wünschen uns, dass sich noch viel mehr Menschen bei LifeService 112 registrieren lassen. Schließlich gibt es in Deutschland über 82 Millionen angemeldete Handys", sagt Pierre-Enric Steiger, Vorstand der Björn Steiger Stiftung.
Für die Entwicklung von LifeService 112 ist die BSS Service GmbH 2007 von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet worden.
Mehr Infos unter www.11899.com und www.steiger-stiftung.de
Originaltext: 11 8 99 Auskunft Service GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62026 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62026.rss2
Pressekontakt: Oliver Greb Geschäftsführer 11 8 99 Auskunft Service GmbH Telefon 040 41 14 7715 Telefax 040 41 14 44 99 oliver.greb@11899.com
Melanie Storch Public Relations/Pressesprecherin Björn Steiger Stiftung Service GmbH Leuschnerstraße 12, 70174 Stuttgart Telefon 0711 94 56 2112 Telefax 0711 94 56 2199 m.storch@steiger-stiftung.de
© 2007 news aktuell