
Wer ist Dometic?
Dometic ist ein kundenorientierter, weltweit führender Hersteller von innovativen Komfortprodukten für den Wohnwagen-, Reisemobil- und Bootsmarkt. Dometic bietet eine komplette Produktpalette von Klimaanlagen, Kühlschränken, Markisen, Kochern, Sanitärsystemen, Innenraum-Beleuchtungen, Fenstern, Türen und weiteren Produkten an, die - fern von zu Hause - das Freizeitleben angenehmer und bequemer machen.
Des Weiteren liefert Dometic Spezialkühlschränke für Hotels, Büros, und medizinische Einrichtungen sowie Weinklimaschränke. Alle Produkte werden in annähernd 100 Ländern verkauft und hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten rund um die Welt produziert. Der Dometic-Jahresumsatz beläuft sich auf ca. 1025 MEUR, erwirtschaftet von 6.000 Mitarbeitern weltweit.
Dometic wurde im Jahre 2001 als selbstständige Gruppe aus der Electrolux Leisure Appliances heraus gegründet und gehört heute zu den von BC Partners verwalteten Fonds. Der Konzernsitz befindet sich in Solna bei Stockholm in Schweden, der deutsche Hauptsitz in Siegen. Insgesamt hat die Dometic Group in Deutschland acht Tochtergesellschaften an verschiedenen Standorten. Nach WAECO International, mit Sitz in Emsdetten, ist die SMEV Übernahme bereits die zweite Firmenakquisition im Jahr 2007.
Hintergrund
Als Teil des Dometic Konzerns gelingt SMEV der Eintritt in den nordamerikanischen Markt und ermöglicht weiteres Wachstum im wichtigen europäischen Zubehörmarkt.
"Wir sind froh und stolz auf die SMEV Übernahme. Der Kunde wird davon profitieren. Ihm kann zukünftig ein noch größeres Produktportfolio an Kochern, Spülen und Backöfen angeboten werden. Beide starken Marken, SMEV und Dometic Cramer, werden am Markt weiter präsent bleiben und unabhängig voneinander gemäß ihren Produktstärken am Markt agieren", sagt Joachim Kinscher Executive Vice President und verantwortlich für Europa.
SMEV ist beheimatet in Bassano del Grappa nahe Venedig. Mit Dometic Cramer in Filakovo (Slowakei) hat der Dometic Konzern künftig zwei Produktionsstätten für professionelle Küchenlösungen, die in ihren Kernkompetenzen weiter ausgebaut und spezialisiert werden.
SMEV wird zunehmend standardisierte, volumenstarke Lösungen für Frei-zeitfahrzeuge und -boote anbieten, während Dometic Cramer sich zuneh-mend auf kleinere Serien und individuelle OEM spezifische Lösungen spezialisieren wird.
Reimund Spies, verantwortlich für Mergers und Acquisitions im Konzern, beleuchtet die genauen Hintergründe für die Akquisition: "Der Grund für die Übernahme von SMEV war, dass die Eigentümer von SMEV einen starken, zuverlässigen Partner suchten, der die Position und das weitere Wachstum von SMEV weiter aktiv unterstützt und die Dometic Gruppe gewinnt mit SMEV weitere Werkzeugbau- und Produktionskapazität für die wachsenden Ansprüche aus dem Freizeitfahrzeug- aber insbesondere aus dem Marinesegment."
Originaltext: Dometic GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67680 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67680.rss2
Pressekontakt: Weitere Informationen: Dometic Group Reimund Spies Head of Mergers and Acquisitions and Chief Financial Officer Region EMEA In der Steinwiese 16 57074 Siegen +49 271 692 150
oder
Dometic Group Joachim Kinscher Executive Vice President - Sales Europe In der Steinwiese 16 57074 Siegen +49 271 692 105´
www.dometic.de info@dometic.de
© 2007 news aktuell