
Regulatory News:
Petroplus Holdings AG (SWX: PPHN) gab heute bekannt, dass sich in ihrer Raffinierie in Ingolstadt, Deutschland, am Mittwoch, 2. Januar, um etwa 18 h MEZ ein Zwischenfall ereignete. Ein kleines Leck in einer Wasserstoffzuleitung konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, so dass daraus weder Personenschäden noch Feuer noch Umweltbeeinträchtigungen resultierten. Die Leitung wurde isoliert und die Reparaturarbeiten sollten etwa am Montag, 7. Januar, abgeschlossen sein. Währenddessen läuft der Betrieb der Raffinerie mit normaler Kapazität weiter und eine vollständige Produktpalette wird erzeugt.
Petroplus Holdings AG ist der größte unabhängige Raffinierer und Großhändler für Erdölprodukte in Europa. Petroplus befasst sich hauptsächlich mit dem Raffinieren und besitzt und betreibt derzeit europaweit fünf Raffinerien: Die Coryton-Raffinerie auf dem Areal Thames Estuary in Großbritannien, die Raffinerie Ingolstadt in Ingolstadt, Deutschland, die BRC-Raffinerie in Antwerpen, Belgien, die Raffinerie Cressier im schweizerischen Kanton Neuchatel und die Raffinerie Teesside in Teesside, Großbritannien. Die Raffinerien haben eine gemeinsame Durchsatzkapazität von etwa 625.000 bpd (Barrel pro Tag). Petroplus hat eine Absichtserklärung unterzeichnet, wonach das Unternehmen die Raffinerien Petit Couronne und Reichstett Vendenheim in Frankreich von der Shell International Petroleum Company Limited erwerben will. Diese haben zusammen eine gesamte Rohkapazität von etwa 239.000 Barrel pro Tag.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.