
Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte nach Einschätzung der Commerzbank den Leitzins der Eurozone früher als erwartet senken. "Die schlechteren Perspektiven für die Weltwirtschaft scheinen auch bei der EZB allmählich zu einem Umdenken zu führen", schreibt Commerzbank-Experte Michael Schubert in einer Studie vom Freitag. Daher dürfte die Notenbank die Zinsen bereits im Sommer um insgesamt 0,50 Punkte auf dann 3,50 Prozent senken. Bislang war die Commerzbank von einer ersten Zinssenkung Ende des Jahres 2008 ausgegangen.
Schubert begründet seine Auffassung zum einen mit einem einem deutlichen Absinken der Stimmungsindikatoren im Euroraum. Zum anderen sollte die Euroraum-Teuerung bis Mitte 2008 wieder auf 2,5 Prozent von zuletzt über drei Prozent zurückgehen. Auch sollte zur Jahresmitte klar sein, dass die Lohnzuwächse im Schnitt nicht übermäßig ausgefallen seien und es mithin zu keinen Zweitrundeneffekten gekommen sei. Diese Entwicklung sollte es der EZB ermöglichen, den Leitzins in zwei Schritten um je 0,25 Punkte auf 3,50 Prozent zu reduzieren, prognostiziert Schubert./bf/js
AXC0031 2008-01-18/08:55