Die europäischen Börsen sind am Freitag überwiegend der negativen Entwicklung an der Wall Street gefolgt und haben den vierten Tag in Folge mit Verlusten geschlossen. Die US-Börsen waren zwar mit Gewinnen gestartet, doch diese waren schon bald abgebröckelt. Nach Handelsschluss in Europa hatte US-Präsident George W. Bush noch gesagt, er wolle angesichts von Rezessionsängsten der weltgrößten Volkswirtschaft mit einem Konjunkturprogramm unter die Arme greifen.
Der europäische Leitindex EuroSTOXX 50
Versicherer gehörten europaweit zu den Verlierern. Sie litten
laut Marktkreisen unter einem Zeitungsbericht, dass die Aegon-Sparte
An der Brüsseler Börse verloren Dexia Banque
Dagegen profitierten Stahlwerte von den positiv aufgenommenen
Zahlen der deutschen ThyssenKrupp
In London gehörten Bergbautitel dank einer Erholung der Gold-
und Kupferpreise und Übernahmefantasien zu den gefragtesten Werten.
Xstrata
Aktien des zuletzt nach der Zahlenvorlage gebeutelten
Einzelhändlers Marks & Spencer
Titel der London Stock Exchange (LSE)
AXC0162 2008-01-18/18:38