
Die Idee zu Frag-einen-Anwalt.de hatte Rechtsanwalt Michael Friedmann 2004, zusammen mit 3 Partnern. Immer mehr Menschen scheuen den Weg zu einem Rechtsanwalt. Die Gründe hierfür sind nachvollziehbar: Ein nicht voraussehbarer Ausgang verbunden mit hohen Kosten ist nur ein Argument, den Weg zum Anwalt zu scheuen. Doch wie kann man eine seriöse und dennoch bezahlbare Online-Rechtsberatung anbieten?
Der Gründer von Frag-einen- Anwalt.de, Michael Friedmann: " Wir wollten von Anfang an eine transparente, offene Beratungsseite für jedermann schaffen. Jeder Internetnutzer sollte durch unseren Marktplatz für Rechtsberatung einen Mehrwert bekommen. So kam uns die Idee, dass Hilfesuchende eine Frage und einen für sie akzeptablen Preis online stellen können. Anwälte, die bereit sind, für das vorgeschlagene Honorar eine Frage zu beantworten, bekommen den Zuschlag. Das einzigartige bei Frag-einen- Anwalt.de ist die Tatsache, dass die Antworten nicht im Verborgenen bleiben oder einem registrierten Nutzerkreis vorbehalten, sondern dass sie öffentlich gepostet werden. Eine Volksseite für Rechtssuchende." Erstaunlich ist die Tatsache, dass im Durchschnitt eine Antwort innerhalb von 2 Stunden dem Ratsuchenden zur Verfügung steht! Gleichzeitig ist ein sehr hohes Niveau gegeben, da mindestens 30 auch am Dienst teilnehmende Anwälte die Antwort in der Praxis verfolgen.
Dass dieses Erfolgsprinzip greift, findet in der Bewertung von Stiftung Warentest seine Bestätigung. Frag-einen-Anwalt.de ist nicht umsonst Testsieger von Online Rechtsberatung geworden.
Informationen unter: www.frag-einen-anwalt.de Die Pressemitteilung von Stiftung Warentest finden Sie unter:
http://www.presseportal.de/go2/Rechtsberatung
Originaltext: QNC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69714 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69714.rss2
Pressekontakt: Ralf List PR Sebastianstraße 16 52066 Aachen info@ralflistpr.de 0241-5310636
© 2008 news aktuell