
- Neueste Ausgabe des renommierten Survey bestätigt arcplan als Top-BI-Frontend für SAP BW und Applix TM1 - Zielerreichung als Gradmesser der Kunden: arcplan sichert sich den 1. Platz - arcplan empfiehlt sich für Projekte mit mehreren Datenquellen
Die aktuelle Ausgabe des BI Survey (vormals OLAP Survey) würdigt arcplan erneut als erfolgreichen Anbieter von Business Performance Management-Lösungen für Kundenunternehmen mit heterogenen Datenlandschaften, insbesondere bei SAP-, Oracle/ Hyperion- und Applix-Datenquellen. arcplan empfiehlt sich ebenfalls durch seine nachhaltig erfolgreichen Lösungen und erreicht unter mehr als 30 Produkten die Top-Platzierung bei der Realisation von Projektzielen.
Zugang zu mehr Datenquellen als jedes andere Frontend
Der neue BI Survey 7 ( www.BI-Survey.com ), veröffentlicht durch das Business Application Research Center (BARC), ist zweifellos die umfassendste, unabhängige Studie im gesamten Markt für Business Intelligence und Enterprise Performance. Die Studie bestätigt arcplan als meistgenutztes 3rd-Party Business Intelligence (BI)-Frontend im SAP BW- und SAP BI-Umfeld sowie bei Applix TM1 Olap Servern. Bei Hyperion belegt arcplan den zweiten Rang und gehört zu den Top-Five bei Microsoft Analysis Services (AS). Der BI Survey verweist auch auf die "ungewöhnlich große Anzahl" an Datenquellen, auf die arcplan-Kunden zugreifen können und tatsächlich zugreifen. Laut Abb. 192 des BI Survey umfasst dies relationale Datenbanken, Microsoft Analysis Services, Hyperion Essbase, SAP R/3, SAP BW und SAP BI, IBM OLAP Acceleration, Hyperion Enterprise und FM sowie Infor/MIS Alea. Die Autoren der Studie stellen fest, dass arcplan-Kunden auf eine größere Anzahl von Datenquellen zugreifen als die Nutzer anderer BI-Tools (Abb. 198). Auch auf arcplans einzigartige Fähigkeit, auf Finanzanwendungen von Hyperion sowie fünf weitere OLAP-Produkte zuzugreifen, weisen die Verfasser hin. Dies untermauert arcplans innovativen Ansatz hinsichtlich Enterprise Performance Management-orientierter Analytics, die einfach und schnell Wissen aus jedweder Datenquelle nutzbar machen.
arcplan liefert Enterprise Performance Management-Funktionalitäten, die andere BI-Tools nicht bieten
"Unser Top-Ranking im BI Survey im vierten Jahr in Folge bestätigt uns in unseren Bemühungen, nachweisbaren Nutzen für die Anwender von SAP- und anderen BI-Lösungen bereitzustellen und sie in ihren Enterprise Performance Management-Projekten zu unterstützen," erläutert Guenter H. Krauss, CEO von arcplan. "arcplan ist seit vielen Jahren als 3rd-Party Frontend offiziell von SAP zertifiziert. Wir sind nun schon lange Zeit sehr eng mit den SAP-Kunden verbunden und verstehen ihre Anforderungen. Sie benötigen, wie andere auch, eine Performance Management-Lösung, die sämtliche Datenquellen verbindet, so dass sowohl Führungs- als auch Fachkräfte ein umfassendes Bild der Unternehmensperformance und die Möglichkeit zum Drilldown in Details erhalten."
Zielerreichung als Gradmesser der Kunden: arcplan sichert sich den 1. Platz
Befragt nach dem Grad der Zielerreichung von IT-Projekten, berichteten arcplan-Kunden besonders positiv über die Erfolge ihrer Implementierungen und setzten arcplan bei der Zielerreichung auf Rang 1 (Abb. 58). Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zu vielen Statistiken, denen zu Folge mehr als 33 % der IT-Projekte in Unternehmen scheitern. arcplan-Kunden sind aussergewöhnlich erfolgreich. Eine weitere herausragende Bewertung erhielt arcplan beim Business Benefits Index (BBI) des BI Survey. Der Index basiert auf Fragen, die sich darauf beziehen, wie ein Produkt oder eine Lösung im Hinblick auf neun spezifische Business-Kriterien wie etwa Kosteneinsparungen, Effizienz u. a. zu bewerten ist. Im Rahmen dieses Business Benefits Index erreichte arcplan einen hervorragenden vierten Rang.
Die genannten Abbildungen stehen zum Download bereit unter:
http://www.presseportal.de/go2/Grafiken_BI_Survey
Originaltext: arcplan Information Services GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50352 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50352.rss2
Pressekontakt: arcplan Information Services GmbH Markus Gisske Tel.: +49 2173 1676 159 markus.gisske@arcplan.com
© 2008 news aktuell