APA ots news: Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group: Neuordnung der erweiterten Geschäftsleitung
Wien (APA-ots) - Die erweiterte Geschäftsleitung der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group wurde nun mit neuen Mitgliedern verstärkt. Mit der Berufung von Mag. Hermann Fried, DI Dr. Michael Schlögl und Dr. Wolfgang Petschko sind nun auch die Sparten Personenversicherung, Kfz-Versicherung und Sachgeschäft in diesem Gremium der Wiener Städtischen vertreten. Neu berufen wurden weiters Dr. Christine Dornaus und Mag. Helene Kanta. Dr. Christine Dornaus ist in der Wiener Städtischen für den Bereich Beteiligungsmanagement verantwortlich, während Mag. Helene Kanta seit vielen Jahren die Rechtsabteilung der Wiener Städtischen leitet.
Dazu Wiener Städtische-Generaldirektor Dr. Günter Geyer: "Die Neuordnung der erweiterten Geschäftsleitung der Wiener Städtischen, die in die unternehmerischen Entscheidungen des Vorstands mit eingebunden ist, bündelt erstmals das Know-how aus den spezifischen Versicherungssparten mit dem Know-how der Fachbereiche. Damit verstärkt das oberste Management der Wiener Städtischen sein Bekenntnis zur markt- und praxisorientierten Umsetzung unternehmerischer Entscheidungen. Gleichzeitig erfährt die oberste Führungsstruktur eine Verjüngung und spiegelt auch die Entwicklung bewährter Frauen in unserem Unternehmen wider."
Dr. Christine Dornaus, 44, leitet seit November 2005 den Bereich Beteiligungsmanagement und Darlehen der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group. Vor ihrem Eintritt in die Wiener Städtische war die promovierte Handelswissenschafterin für den Aufbau des Bereiches Controlling in der Invest Equity Beteiligungs AG verantwortlich. Davor blickt sie auf eine zehnjährige Bankenkarriere zurück, die sie 1989 bei der Chase Manhattan Bank in Sao Paulo, Brasilien, begann. Nach ihrer Rückkehr nach Österreich trat Dr. Dornaus in das Bankhaus Kathrein & Co. ein, wo sie in der Folge in den erweiterten Vorstand berufen wurde. Dr. Dornaus und ihr Team waren in den letzten Jahren wesentlich in die Expansion der Vienna Insurance Group in die CEE-Staaten eingebunden.
Mag. Hermann Fried, 43, ist seit Kurzem für die gesamte Personenversicherung der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group, also für die Bereiche Leben, Kranken und Unfall, in Österreich verantwortlich. Mag. Fried blickt auf eine langjährige Tätigkeit in der Krankenversicherung zurück. Vor seinem Eintritt in die Wiener Städtische im Herbst 1998 war er unter anderem Assistent des Generaldirektors im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, wissenschaftlicher Leiter am Ludwig Boltzmann Institut sowie Experte für Zukunftsfragen der Krankenversicherung im Zukunftsforum des Bundeskanzleramtes. Mag. Fried ist stellvertretender Vorsitzender der Sektion Krankenversicherung im Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO).
Mag. Helene Kanta, 49, trat 1997 in die Rechtsabteilung der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group ein und wurde Mitte 2000 zur Leiterin der Abteilung ernannt. Sie war vor ihrem Wechsel in die Wiener Städtische zehn Jahre lang im Verband der Versicherungsunternehmen für die rechtlichen Agenden der Versicherungswirtschaft zuständig und zuletzt Syndikus und Leiterin der Rechtsabteilung im Verband. In den Jahren 1999 bis 2001 war Mag. Kanta Mitglied der Arbeitsgruppe "Konsumentenschutz im Finanzdienstleistungssektor" der Europäischen Kommission und hat in dieser Arbeitsgruppe wertvolle Erfahrungen für den Versicherungsbereich gesammelt. Die gebürtige Wienerin ist seit dem Jahr 2003 Vorsitzende des Juristenkomitees des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO).
Dr. Wolfgang Petschko, 30, trat im November 2002 in die Rückversicherungsabteilung der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group ein. 2006 übernahm der Wirtschaftsinformatiker die Koordination des Firmengeschäfts für die Vienna Insurance Group. Dr. Petschko leitet seit Juni 2007 das Firmengeschäft der Wiener Städtischen in Österreich und hat jetzt die Verantwortung für die gesamte Sachversicherung übernommen. Nach Beendigung seiner Studien in Wien und München entwickelte Dr. Petschko Finanzsoftware für die Teletrader.com Software AG und arbeitete danach an mikro- und makroökonomischen Analysen im Bundeskanzleramt. Seine Dissertation zum Thema des europäischen Versicherungsmarktes sowie ein spezieller Lehrgang zum Thema Risk-Management in den USA runden den theoretischen Hintergrund ab.
DI Dr. Michael Schlögl, 39, leitet seit März 2005 die Kfz-Fachabteilung der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group und ist auch stellvertretender Leiter der Kfz-Fachabteilung der Donau Versicherung AG Vienna Insurance Group. DI Dr. Schlögl begann seine Karriere in der Wiener Städtischen als Versicherungsmathematiker und war in der Kfz-Fachabteilung wesentlich an der Umstellung zum Euro beteiligt. Neben seinem Studium der Technischen Mathematik schloss DI Dr. Schlögl auch das Studium zum akad. geprüften Versicherungsmathematiker an der Technischen Universität Wien ab. Der Vater zweier Töchter ist Mitglied der Aktuarsvereinigung Österreichs (AVÖ) und der Österreichischen Statistischen Gesellschaft sowie Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Wien und Gastprofessor an der Universität Salzburg.
Somit setzt sich die erweiterte Geschäftsleitung der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group wie folgt zusammen:
Robert Bilek, Personalwesen Dr. Christine Dornaus, Beteiligungsmanagement und Darlehen Mag. Hermann Fried, Personenversicherung Mag. Helene Kanta, Rechtsbereich Dr. Wolfgang Petschko, Sach- und Firmengeschäft DI Dr. Michael Schlögl, Kfz-Versicherung
Hinweis:
Fotos stehen auf Anfrage an presseabteilung@staedtische.co.at sowie unter http://www.ots.at/redirect.php?wsv kostenlos zur Verfügung.
Die Vienna Insurance Group ist der führende österreichische Versicherungskonzern in Zentral- und Osteuropa. Im internationalen Vergleich zählt der Konzern in diesem Raum zu den Marktführern. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen. Die Vienna Insurance Group gehört in Österreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, in Rumänien, Bulgarien, Albanien und Georgien zu den Marktführern.
Am österreichischen Markt ist der Konzern mit der börsennotierten Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group, der Donau Versicherung und der Bank Austria Creditanstalt Versicherung präsent. Weiters bestehen Beteiligungen an der Wüstenrot Versicherung und der Sparkassen Versicherung.
Rückfragehinweis:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG VIENNA INSURANCE GROUP Mag. Barbara Hagen-Grötschnig Unternehmenskommunikation Schottenring 30, 1010 Wien Tel.: +43 (0)50 350-21027 Fax: +43 (0)50 350 99-21027 mailto:b.hagen@staedtische.co.at
Die Presseaussendung finden Sie auch unter http://www.wienerstaedtische.at
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0164 2008-03-06/11:19
ISIN AT0000908520
AXC0092 2008-03-06/11:25