
Jürgen Wilhelm, Geschäftsführer des DED, und Uwe Runge, DED-Verwaltungsratsvorsitzender, würdigten in ihrer Laudatio die herausragenden Etappen seines beruflichen und persönlichen Lebensweges und hoben seine prägenden Leistungen für den DED hervor, seit er sich ab 1967 als Entwicklungshelfer in Peru engagierte.
Der Diplom-Ingenieur begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1962 bei den Chronos-Werken in Hennef. Ab 1967 widmete er sich beruflich ausschließlich dem DED, den er während der nächsten Jahre in vielen Funktionen begleitete. Schon bald wurde er Regional- und Landesdirektor des DED in Peru, später Leiter des Regionalbereichs Lateinamerika in der DED-Zentrale in Berlin und anschließend Landesbeauftragter des DED in der Dominikanischen Republik.
Auch danach ließen die Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit Günter Könsgen nicht mehr los. Ende der 80er Jahre übernahm er die Leitung des DED-Referates Haushalt, Finanzen, Logistik und Rechnungswesen sowie die Stellvertretung des Leiters der Verwaltungsabteilung. Auch in dieser Funktion bewies er Weitsicht, Entschlossenheit, Überzeugungs- und Umsetzungskraft.
Seine Liebe zu den Ländern Lateinamerikas bewies er erneut im Jahr 1995, als er die Herausforderung als DED-Landesdirektor, diesmal in Chile, annahm. Nach fünf Jahren ließ er sich beurlauben, um seine Frau, die beim Auswärtigen Amt beschäftigt war, nach Tiflis in Georgien zu begleiten. Auch dort ruhte er nicht, sondern betätigte sich als Gastdozent an der Staatlichen Exil-Universität Suchumi und als Berater des georgischen Erziehungsministers.
Zurück in Deutschland im Jahre 2002 zog es ihn wieder zum DED, diesmal als Leiter des Bereichs Personalwesen und stellvertretender Leiter der Verwaltungsabteilung. Entscheidend trug er zur Verbesserung der Personalentwicklung und zur Modernisierung der Leistungssysteme für die Entwicklungshelfer bei. Die Weiterentwicklung der Personal-, Finanz- und IT-Instrumente waren ihm in den folgenden Jahren ein besonderes Anliegen.
Nach dem Motto "Aufgaben, Programme und Visionen" hat Günter Könsgen entscheidend zur effizienten Arbeitsweise und Zukunftsfähigkeit des DED in einer sich gerade jetzt stark verändernden Welt der Entwicklungszusammenarbeit beigetragen.
Originaltext: DED Deutscher Entwicklungsdienst Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13662 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13662.rss2
Pressekontakt: Für weitere Informationen (Bildmaterial) wenden Sie sich bitte an die DED-Pressestelle, Tulpenfeld7, 53113 Bonn, Tel. 0228-2434-131, E-Mail: presse@ded.de oder besuchen Sie uns im Internet unter: www.ded.de
© 2008 news aktuell