
Ron Kundolf übernimmt Marketingleitung bei PC-WARE Deutschland
"Wo wir sind, ist vorn!"
Ron Kundolf übernimmt Marketingleitung bei PC-WARE Deutschland; Thomas Garbe und Axel Joerß leiten die Vertriebsregion Deutschland Ost.
Leipzig, 01.04.2008 - Ron Kundolf hat zum 1. April 2008 die Leitung des Marketing der PC-WARE Deutschland übernommen. Der 33 jährige, der bisher als Vertriebsmanager in Deutschland die PC-WARE Region Ost geleitet hat, übergibt diese Funktion an Thomas Garbe und berichtet zukünftig an Jürgen Wiederroth, Vice President Sales & Marketing PC-WARE Deutschland. Mit dem Schritt das Marketing noch vertriebsorientierter aufzustellen, unterstreicht PC-WARE seine konsequente Kundenorientierung. Dabei sieht das Unternehmen eine den Marktanforderungen folgende Zielgruppensegmentierung und nachhaltige und ganzheitliche Kundenkontaktstrategien als eine unerlässliche Basis für effiziente und erfolgreiche Vertriebs- und Marketingarbeit.
"Wir freuen uns, dass wir mit Ron Kundolf einen Manager gewonnen haben, der mit seiner langjährigen Vertriebserfahrung, mit seinen innovativen und kreativen Ideen, seinem umfassenden Fach-Know-How und seiner hervorragenden Reputation - sei es bei Kunden und Herstellern - den Bereich Marketing entwickeln und managen wird", so Jürgen Wiederroth.
Die erfolgreiche Vermarktung des breiten Lösungsportfolios der PC-WARE in den Kernbereichen IT- Beratung & Services, Softwarelizenzmanagement und Hardware, sowie die weitere Stärkung der erstklassigen Marktposition als IT-Dienstleister und dessen strategischer Ausbau zu einem der führenden Systemintegratoren sind die zukünftigen Aufgaben von Ron Kundolf.
"PC-WARE muss dem Markt, unseren Kunden und den Wettbewerbern klar vermitteln, wo wir in fünf Jahren stehen werden; mit welchen Zielen, Produkten und Leistungen wir begeistern und mit welcher Strategie wir unsere Vision umsetzen wollen. Wir werden unsere Kernkompetenzen weiter fokussieren, diese sinnvoll und kundenorientiert mit ganzheitlichen Beratungs- und Dienstleistungen permanent erweitern und das ganzheitliche Portfolio unseren bestehenden und potenziellen Kunden transparent machen. Unsere Aufgabe sehen wir weiterhin darin, unseren Partnern und Herstellern unseren Weg zu zeigen und Motor der Entwicklung des Marktes zu sein", so Ron Kundolf.
PC-WARE Region Ost in Deutschland unter Doppelspitze Thomas Garbe übernimmt mit dem 1. April die Leitung des Vertriebes in der PC-WARE Region Ost. Mit einem 20-köpfigen Vertriebsteam betreut er ca. 10.000 Kunden vor allem aus Öffentlichem Dienst, Mittelstand und Industrie. Gemeinsam mit Axel Joerß, der mit rund 150 Mitarbeitern für die Sicherstellung und Entwicklung der Dienstleistungs- und Lieferkapazitäten in der Region verantwortlich ist, werden die Kernkompetenzen von PC-WARE als Systemintegratoren wie Software Asset Management, Learning Services, E-Government, Managed Services, IT-Infrastruktur Services und Consulting weiter ausgebaut. Die Hauptaufgaben der Doppelspitze werden im gesamten Gebiet der neuen Bundesländer darin bestehen, das weitere Wachstum sowohl in den Bereichen Software Sales & Licensing als auch im Bereich Services & Consulting voranzutreiben.
Ron Kundolf Ron Kundolf kam 1998 direkt nach seiner Ausbildung zu PC-WARE, arbeitete hier als Pre-Sales Account Manager, Key Account Manager für Volkswagen und in den vergangenen 3,5 Jahren als Regionalleiter der Vertriebsregion Ost. Der begeisterte Schachspieler ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Thomas Garbe Der diplomierte Wirtschaftsinformatiker Thomas Garbe verfügt über langjährige Vertriebserfahrungen. Bis 2003 als Vertriebsleiter Ost bei der TAROX AG tätig, übernahm er anschließend bei PC-WARE die Leitung des Vertriebes der Region Ost der inzwischen integrierten Systemhaustochter senas AG und folgend die Leitung des Systemhausbereiches des IT-Dienstleisters in der Region Süd/Südost mit einer Führungsverantwortung von 59 Mitarbeitern und ca. 30 Mio. Umsatz.
Axel Joerß Axel Joerß verfügt über 20 Jahre IT-Erfahrung im deutschen Markt. Nach seinem Studium zum Dipl.-Ing. führte er von an 1989 10 Jahre als kaufmännischer Geschäftsführer das Systemhaus Sächsische Hard- und Software GmbH. Über die Stationen einer Unternehmensberatung im Rhein-Main-Gebiet und dem Consulting-Bereich bei der Arcor AG kam er im Jahre 2005 zur PC-WARE und verantwortete die Niederlassung der inzwischen integrierten Systemhaustochter senas AG in Leipzig/Dresden und anschließend die Leitung des Systemhausbereiches des IT-Dienstleisters in der Region Nord /Nordost.
Weitere Informationen und Bilder zum Download finden Sie auf unserer Homepage http://www.pc-ware.de
Kontakt:
Kathrin Sieber Head of Internal & External Communications Tel: +49 341-25 68 171 Email: kathrin.sieber@pc-ware.de
PC-WARE
Die PC-Ware Information Technologies AG zählt zu den führenden herstellerunabhängigen IT-Dienstleistern in Europa. Das Unternehmen bietet ein breites Dienstleistungsspektrum von der Lizenzierung von Standardsoftware, Lizenzmanagement, Software Asset Management und selbst entwickelten Software-Lösungen über professionelles IT-Consulting und IT-Support bis hin zu kompletten Systemhausleistungen inklusive Hardwarebeschaffung und IT-Infrastruktur-Services sowie Finanzierungsdienstleistungen.
Im Kerngeschäft der Softwarelizenzierung und im Software Asset Management ist PC-WARE einer der Marktführer in Europa und gehört zu den 5 Microsoft-LARs für das gesamte EMEA-Gebiet (Europa, Mittlerer/Naher Osten und Afrika). Im deutschen Systemhaus-Ranking nimmt das Unternehmen derzeit Rang 3 ein.
Mit Tochtergesellschaften in 23 Ländern in Europa, Afrika und Asien betreut PC-WARE mit ca. 1.400 Mitarbeitern rund 85.000 Geschäftskunden.
Gemeinsam mit Kooperationspartnern werden Märkte in Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Osteuropa erschlossen sowie weltweit agierende Großkunden betreut.
Besonders intensive Herstellerbeziehungen pflegt PC-WARE u.a. zu Microsoft, Adobe, Citrix, Business Objects, VMware, Novell, Symantec/Altiris, McAfee, CA, Oracle, Attachmate, Borland, Fujitsu-Siemens, IBM, Hewlett Packard, EMC2 und Sun Microsystems.
Das seit der Gründung 1990 profitable Unternehmen wurde 1998 in eine AG umgewandelt. Seit dem 5.Mai 2000 ist PC-WARE an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit 2003 im Prime Standard gelistet. (WKN: 691 090, ISIN DE0006910904, Reuters Kürzel PCWG.DE)
http://hugin.info/131845/R/1205235/247584.pdf
http://www.pc-ware.de
Copyright © Hugin AS 2008. All rights reserved.
ISIN DE0006910904
AXC0075 2008-04-01/10:31