
Die Aktien des
Solarmodul-Herstellers Solon
Die Experten der UBS senkten das Kursziel von 63 auf 57 Euro und bestätigten die Einstufung "Neutral". Die endgültige Bilanz habe zwar den vorläufigen Zahlen entsprochen, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer aktuellen Studie. Die Entwicklung des operativen Cash-Flow habe jedoch enttäuscht. Er verringerte seine Gewinnschätzung je Aktie für 2008 und 2009. Die Commerzbank-Analysten hatten die Einstufung aus Bewertungsgründen von "Buy" auf "Add" gesenkt und das Kursziel von 56 Euro bestätigt.
Lehman Brothers senkte das Kursziel von 80 auf 62 Euro und
bestätigte den Titel mit "Equal weight". Trotz des robusten
Zahlenwerks stimmten die Gewinnentwicklung und das hohe
Betriebskapital bedenklich, schrieb Analyst Rupesh Madlani. Der
Experte bevorzugt im Solar-Sektor weiter das Papier von Q-Cells
Tags zuvor hatte Solon die Prognose für 2008 und 2009 bestätigt. Für das laufende Jahr wird beim Umsatz und bereinigten Ergebnis mit einem Zuwachs von 75 Prozent gerechnet. Für das kommende Geschäftsjahr stellte Solon ein Wachstum von 50 Prozent in Aussicht. Die Aktie hatte daraufhin rund sieben Prozent gewonnen./sf/gl
ISIN DE0007471195
AXC0056 2008-04-08/10:27