
Effizient gestaltete Werbung suggeriert dem Verbraucher ein Lebensgefühl, mehr noch eine Lebensphilosophie, die an den Genuss einer Zigarette gebunden ist. Ein Stück Freiheit - ein Gefühl von Freiheit, dass gerade Jugendliche gerne aufgreifen, um sich im Erwachsenwerden zu bestätigen.
Später erschweren es dem Raucher die über Jahre "einstudierten" Verhaltensmuster, auf die Zigarette zu verzichten oder - trotz überwundener Nikotinabhängigkeit - nicht rückfällig zu werden.
Lebensphilosophie, Ritual oder liebgewonnene Belohnung - die neue rauch- und nikotinfreie Zigarettenattrappe Smoz® geht als erstes Produkt seiner Art effektiv auf diese Problematik ein. Sie wird nicht angezündet und hat nichts gemein mit Kräuter- oder E-Zigaretten.
Smoz® vermittelt den Eindruck, eine "echte Zigarette" in der Hand zu halten. Das patentierte Granulat setzt beim Zug an der Zigarette Geschmacksstoffe frei, die das Gefühl des Inhalierens imitieren.
So kann einerseits das Rauchen überbrückt, andererseits aber auch eine schrittweise Entwöhnung unterstützt werden. Diese neue Idee eignet sich auch für alle ehemaligen Raucher, die in besonderen Lebenssituationen Rückfälle vermeiden wollen.
Das Rauchen ist eine komplexe und individuelle Problematik. Smoz® ist daher über die Apotheke erhältlich, so dass eine fachliche Beratung gewährleistet ist!
Smoz® ist kein Arzneimittel. Die Zigarettenattrappe enthält weder Nikotin noch andere toxische oder pharmakologisch wirksame Substanzen.
Sie ist in den Geschmacksrichtungen Minze, Zitrone und Cappuccino zum Preis von EUR 4,30 erhältlich und hält bis zu 5 Tagen - ein faires Produkt mit Sparpotenzial.
In Frankreich, Spanien, Österreich und Hongkong konnte sich diese neue Idee bereits erfolgreich etablieren.
Zielgruppe sind die 30+ RaucherInnen.
siehe: http://www.presseportal.de/link/rauchentwoehnung
Originaltext: Smoz Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70867 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70867.rss2
Pressekontakt: Holger Kleef Winterfeldtstr. 25 10781 Berlin Tel. + 49 30 2196 - 2600 / Fax - 3638 www.smoz.de info@smoz.de
© 2008 news aktuell