Anzeige
Mehr »
Sonntag, 25.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste DEFI-Moment? Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
272 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ots.CorporateNews: Eika GmbH / Schweizer Investmenthaus führt EIKA-Werke in die Zukunft

Finanznachrichten News

DJ ots.CorporateNews: Eika GmbH / Schweizer Investmenthaus führt EIKA-Werke in die Zukunft

Fulda (ots) - 
 
- Neue Eigentümer wollen ins Premiumsegment 
- Hochwertiges Image soll überproportionales Wachstum bringen 
 
Im Rahmen einer Pressekonferenz erläutern die neuen Eigentümer der 
EIKA ihre Strategie für das Unternehmen. Vergangenen Mittwoch 
unterzeichneten Vertreter der CUKIERMAN RASENBERGER TOSCHEK AG (CRT) 
den Übernahmevertrag für das 1824 gegründete deutsche 
Traditionsunternehmen. Ende Januar 2008 hatten die EIKA-Werke 
überraschend einen Insolvenzantrag gestellt. Der daraufhin von der 
Insolvenzverwalterin Sandra Mitter organisierte Bietprozess wurde in 
der vergangenen Woche durch die Vertragsunterzeichnung zum Abschluss 
gebracht. "Die Produktion soll nun nahtlos fortgeführt werden", sagt 
Peter E. Rasenberger, der gemeinsam mit Mark Toschek die 
Geschäftsführung der zukünftigen EIKA GmbH übernimmt. 
 
"Die Menschen geben wieder mehr für eine schöne Dekoration ihrer 
Wohnung aus. EIKA ist das Sinnbild für klassische Kerzen und wir 
glauben, dass EIKA mit seinem hochwertigen Image von diesem Trend 
überproportional profitieren wird", begründet Rasenberger die 
Kaufentscheidung. Auch die Preisgestaltung wird für die neue 
Geschäftsführung ein Thema sein. "Wir glauben, dass EIKA ein größeres 
Preispremium verdient als bisher. Wir wollen nicht nur auf Volumen 
setzen. Vielmehr ist es unser Ziel, vornehmlich im gehobenen 
Einzelhandel vertreten zu sein", erläutert Toschek. 
 
Finanziert wird die Übernahme über RASENBERGER TOSCHEK 
International Industry Fund. Dieser verfügt über ein Volumen von rund 
100 Millionen Euro und wird vom Investmenthaus CRT mit Sitz in 
Lausanne, Schweiz, geleitet. Die CRT strebt mit diesem Fonds 
Beteiligungen an Unternehmen in der Größenordnung bis 100 Mio. EUR 
Umsatz an. Die Mittel wurden dem Fonds von einer kleinen Gruppe 
vermögender Unternehmer zur Verfügung gestellt. Anders als in der 
Private Equity Branche üblich, hat der Fonds keinen Auflösungstermin, 
sondern die Beteiligungen können dauerhaft gehalten werden. Die CRT 
ist bereits an mehreren Industrieunternehmen beteiligt. Im März 2008 
wurde die Übernahme der Vogelsang Engineering GmbH mit Sitz in 
Gevelsberg vollzogen. 
 
Bereits seit 2004 sind Rasenberger und Toschek als 
Gründungspartner der CUKIERMAN RASENBERGER TOSCHEK AG (CRT) gemeinsam 
unternehmerisch aktiv. Sie verfügen durch verschiedene Tätigkeiten in 
Industrie- und Dienstleistungsunternehmen über umfangreiche 
Erfahrungen in der Unternehmensrestrukturierung und 
Unternehmensführung. Derzeit bekleiden sie Aufsichtsratsmandate bzw. 
Geschäftsführerposten bei mehreren nationalen wie auch 
internationalen Unternehmungen. Zuletzt hat das Team der CRT die 
Insolvenz bei der  Schieder Möbel Holding begleitet, bei der 
Rasenberger auch in den Gläubigerausschuss berufen wurde. 
 
Originaltext:         Eika GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71060 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71060.rss2 
 
Pressekontakt: 
Unser Service für Journalisten: 
Pressebüro EIKA GmbH 
c/o Pleon Financial Communications GmbH 
Bahnstr. 2 
40212 Düsseldorf 
 
Email: simone.heil@pleon.com 
Telefon: 02 11 - 95 41 2363 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 05, 2008 05:51 ET (09:51 GMT)

© 2008 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.