Amsterdam/Zürich (ots) - REDEVCO Schweiz hat sich vertraglich zur
Eigentumsübertragung seines 5510 m2 grossen Logistikzentrums in
Brunegg an Brack Electronics verpflichtet. Brack Electronics ist ein
in der Schweiz ansässiger Vertreiber von Elektronik-, Audio- und
Visualisierungsgeräten. Mit dem Verkauf des Brunegg-Zentrums trennt
sich REDEVCO von seinem letzten Logistikobjekt in der Schweiz. Das
Unternehmen wird sein Augenmerk nun verstärkt auf
Einzelhandelsimmobilien in den Stadtzentren und den wichtigsten
umliegenden Einkaufszentren des Landes richten.
REDEVCO ist seit mehreren Jahren am Schweizer Immobilienmarkt
tätig. Das Portfolio des Unternehmens umfasst derzeit 20
Liegenschaften mit einem Gesamtwert von etwa 400 Millionen Schweizer
Franken. 2007 erwarb REDEVCO Schweiz eine Einzelhandelsimmobilie in
erstklassiger Lage im Zentrum von Yverdon. Neben einer Verkaufsfläche
von 2100 m2 verfügt dieses Objekt über 1200 m2 Bürofläche. Anfang
2008 erstand REDEVCO die Immobilie am Neumarkt 3 im Zentrum von
Brugg.
Über REDEVCO
REDEVCO gehört zur COFRA Holding und besitzt einen der grössten
Bestände an Einzelhandelsimmobilien in Europa. Das in 20 europäischen
Ländern tätige Unternehmen kümmert sich um die Entwicklung und
Verwaltung seines Portfolios aus erstklassig gelegenen
Einzelhandelsimmobilien in den grössten Städten Europas. Das
Portfolio, das auch Bürogebäude und Logistikzentren enthält, umfasst
derzeit mehr als 800 Immobilien und hat einen geschätzten Wert von
über 7,6 Milliarden Euro.
ots Originaltext: REDEVCO Switzerland
Internet: www.presseportal.ch
Kontakt:
Jean-Christophe Bretxa
Managing Director
REDEVCO Schweiz
Bahnhofstrasse 73
8021 Zürich, Schweiz
Tel.: +41/44/213'15'50
Fax: +41/44/213'15'59
E-Mail: info.ch@redevco.com
Internet: www.redevco.com
Lisette van der Ham
Public Relations Manager
REDEVCO Europe Services B.V.
Wibautstraat 224
1097 DN Amsterdam, Niederlande
Tel.: +31/20/599'62'62
Fax: +31/20/599'62'63
E-Mail: info@redevco.com
Internet: www.redevco.com
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.