
Die Curacyte AG hat heute bekannt gegeben, dass sie ihr in Leipzig ansässiges Tochterunternehmen Curacyte Discovery GmbH an The Medicines Company (NASDAQ: MDCO) verkauft hat. Curacyte Discovery entwickelt synthetische Hemmstoffe von Serinproteasen in den Bereichen Hämostase und Antikoagulation. Der wichtigste Entwicklungskandidat der Curacyte Discovery ist CU-2010, der zur Vermeidung von Blutungen während Operationen entwickelt wird und gegen Ende 2008 in die Phase I der klinischen Entwicklung eintreten soll.
Curacyte AG und ihr Tochterunternehmen Apex Bioscience (Chapel Hill, NC, USA) werden sich weiterhin mit der Entwicklung ihres Produktes Hemoximer (Pyridoxiliertes HämoglobinPolyoxyethylen, PHP) beschäftigen, welches in einer über die Zulassung entscheidenden Phase III Studie in Patienten getestet werden soll, die an distributivem Schock leiden und auf eine Behandlung mit Katecholaminen nicht mehr ansprechen.
Curacyte erhält eine Zahlung von € 14.5 Millionen bei Vertragsabschluss. Zusätzlich wird Curacyte eine Meilensteinzahlung von € 10.5 Millionen erhalten, wenn sich The Medicines Company entschließt, mit CU-2010 in der Phase II der klinischen Entwicklung einzutreten, sowie weitere kommerzielle Meilenstein- und Royalty-Zahlungen.
"Wir sind sehr stolz darauf, dass The Medicines Company die Curacyte Discovery erworben hat, weil damit anerkannt wird, was wir in den letzten Jahren in dieser Gesellschaft aufgebaut und entwickelt haben. Als Tochtergesellschaft von The Medicines Company, wird Curacyte Discovery ein integraler Bestandteil einer bereits existierenden Wertschöpfungskette mit direktem Zugang zu den Märkten der Intensivmedizin" sagte Dr. Helmut Giersiefen, Vorstandsvorsitzender der Curacyte AG. Weiterhein erklärte er: "Diese Transaktion wird das bisherige Mutterunternehmen, Curacyte AG, dabei unterstützen, sich auf die abschließende Entwicklung ihres Hauptproduktes, Hemoximer, in einer Phase III Studie im distributiven Schock zu fokussieren."
Curacyte initiiert momentan die Phase III Studie, die an Patienten durchgeführt werden soll, die am distributiven Schock leiden und auf Standardtherapie in Form von Katecholaminen nicht mehr ansprechen. Weltweit erkranken pro Jahr mehr als 2 Millionen Patienten an distributivem Schock. Jüngst offengelegte klinische Daten zeigen, dass mehr als 50% dieser Patienten auf die einzig verfügbare Therapie mit Katecholaminen, z.B. Noradrenalin, nicht ansprechen. Dieses Patientenkollektiv hat in Abwesenheit einer alternativen Therapie nur noch eine 20%ige Chance, die Erkrankung zu überleben. Die geplante Phase III Studie wird ca. 2 Jahre dauern und in Europa und USA durchgeführt.
Über Curacyte
Curacyte Discovery GmbH ist ein Tochterunternehmen der Curacyte AG. Curacyte AG ist ein fortgeschrittenes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich mit der Entwicklung von neuen Medikamenten für die Intensivmedizin beschäftigt.
Hemoximer (Pyridoxiliertes HämoglobinPolyoxyethylen, PHP), das Hauptprodukt von Curacyte, ist ein Fänger (scavenger) von Stickstoffmonoxid (NO), des wichtigsten kausativen Agens für die bei distributivem Schock auftretende Erweiterung der Blutgefäße und Blutdruckabsenkung. Die Fähigkeit, überschüssiges NO zu binden und abzubauen, ist eine wichtige physiologische Funktion von Hämoglobin. Für Hemoximerkonnte bereits gezeigt werden, dass es bei Patienten mit distributivem Schock die Vasodilation umkehren und dadurch einem Blutdruckabfall entgegenwirken kann. Nach Abschluss einer klinischen Phase II Studie für Hemoximer zur Behandlung von distributivem Schock, soll Hemoximer im Rahmen einer Phase III Studie in Katecholamin-resistentem distributivem Schock untersucht werden. Zusätzlich sind Studien zum Einsatz von Hemoximer in Patienten geplant, die mit hoch-dosiertem IL-2 zur Bekämpfung eines Nierenzellkarzinoms oder eines metastasierenden Melanoms behandelt werden müssen. Schock ist eine häufig auftretende Dosierungs-limitierende Nebenwirkung von IL-2. Hemoximer ist der bei der WHO vorgeschlagene generische Wirkstoffname (International Non-ProprietaryName, INN). Die Webseite der Firma ist www.curacyte.eu.
Über The Medicines Company
The Medicines Company (NASDAQ: MDCO) fokussiert sich auf den Fortschritt in der Behandlung von Intensivpatienten durch die Bereitstellung innovativer und kostengünstiger Medikamenten für den weltweiten Hospitalmarkt. Das Unternehmen vermarktet Angiomax® (Bivalirudin) in USA und anderen Ländern zur Verwendung bei Patienten, die sich einer Koronarangioplastie unterziehen müssen, sowie die Cleviprex™ (clevidipines Butyrat)-Injektionsemulsion in USA für die Senkung von Bluthochdruck, wenn eine orale Therapie nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Das Unternehmen hat zudem ein weiteres Produkt, Cangrelor, in der letzten Phase der klinischen Entwicklung. Die Website-Adresse des Unternehmens ist www.themedicinescompany.com.