Hamburg (ots) - Dr. Georg Winter, Gründer des Umweltzentrums "Haus der Zukunft" in Hamburg, verteidigte heute Abend erfolgreich seinen Ruf als schnellster deutscher Sprecher gegen Rapper-Idol Samy Deluxe. In der Sendung "Unglaublich" (RTL) verfolgten mehrere Millionen Zuschauer das mit Spannung erwartete Duell der Sprechvirtuosen.
Winter, der im September 2006 als Schnellsprecher bereits Wettkönig in der Sendung "Wetten dass..." wurde und seine lustigen Zungenbrecher-Übungen als Buch und CD veröffentlichte, erklärt seine überlegene Sprechgeschwindigkeit mit dem von ihm entwickelten Sprechsport-Training.
Mit seinen Sprechsport-Meisterschaften für deutsche Schulen im Jahr 2007 führte Winter das Sprechsport-Training erstmals ein. Noch in diesem Jahr wird es an der Universität Lüneburg ein Lehrangebot zum Sprechsport geben.
Nach Winter lernen vor allem Jugendliche gutes Sprechen am Besten, wenn es ihnen unter Wettkampfbedingungen als Sport vermittelt wird. "Kinder und Jugendliche haben Freude am guten Sprechen, wenn sie zum Beispiel das richtige Atmen von den Schwimmern, das schnelle Reagieren von den Fechtern und den Rhythmus von den Läufern lernen."
Eine Probe aus den Texten des Sprecherduells: "Immer, wenn die tütelige Teetante den Tee in die Kaffeetüte getan hatte, tütete die patente Nichte der Teetante den Tee von der Kaffeetüte in die Teetüte um." (aus: Georg Winter: "Zungenbrecher - Wenn Pappa Grappa schlabbert... und andere Stolperverse." Goldmann, 2007)
Leser können ihre eigene Sprechgeschwindigkeit an den vollständigen Texten des Sprecherduells überprüfen (Download unter: www.haus-der-zukunft-hamburg.de )
Originaltext: Haus der Zukunft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72285 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72285.rss2
Pressekontakt: Bild- und Interviewanfragen über Jennifer Diewald Tel.: 040-79 30 30 22, E-Mail: innovation@dr-georg-winter.de Weitere Infos unter: www.haus-der-zukunft-hamburg.de
Winter, der im September 2006 als Schnellsprecher bereits Wettkönig in der Sendung "Wetten dass..." wurde und seine lustigen Zungenbrecher-Übungen als Buch und CD veröffentlichte, erklärt seine überlegene Sprechgeschwindigkeit mit dem von ihm entwickelten Sprechsport-Training.
Mit seinen Sprechsport-Meisterschaften für deutsche Schulen im Jahr 2007 führte Winter das Sprechsport-Training erstmals ein. Noch in diesem Jahr wird es an der Universität Lüneburg ein Lehrangebot zum Sprechsport geben.
Nach Winter lernen vor allem Jugendliche gutes Sprechen am Besten, wenn es ihnen unter Wettkampfbedingungen als Sport vermittelt wird. "Kinder und Jugendliche haben Freude am guten Sprechen, wenn sie zum Beispiel das richtige Atmen von den Schwimmern, das schnelle Reagieren von den Fechtern und den Rhythmus von den Läufern lernen."
Eine Probe aus den Texten des Sprecherduells: "Immer, wenn die tütelige Teetante den Tee in die Kaffeetüte getan hatte, tütete die patente Nichte der Teetante den Tee von der Kaffeetüte in die Teetüte um." (aus: Georg Winter: "Zungenbrecher - Wenn Pappa Grappa schlabbert... und andere Stolperverse." Goldmann, 2007)
Leser können ihre eigene Sprechgeschwindigkeit an den vollständigen Texten des Sprecherduells überprüfen (Download unter: www.haus-der-zukunft-hamburg.de )
Originaltext: Haus der Zukunft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72285 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72285.rss2
Pressekontakt: Bild- und Interviewanfragen über Jennifer Diewald Tel.: 040-79 30 30 22, E-Mail: innovation@dr-georg-winter.de Weitere Infos unter: www.haus-der-zukunft-hamburg.de
© 2008 news aktuell