
Jahrestreff der IT-Service-Welt
Auf dem Jahrestreffpunkt für Fachkräfte aus dem IT-Support und IT-Service-Management informieren insgesamt 30 Experten über aktuelle Entwicklungen. Die Herausforderungen der Service Desk Governance stehen ebenso auf der Agenda wie Business- und Kundenorientierung, Configuration Management Database, Personal- und Talentmanagement sowie die Frage nach dem Make or Buy von Service-Desk-Leistungen.
Zur "Elefantenrunde Service Desk 2013" kommen Verantwortliche führender Service-Desk-Organisation zusammen: Robert Bauer (BMW Group), Boris Bockstahler (DB Systel), Walter Hündl (Siemens), Martin Huth (Eon IS) und Ulrich Mohr (Henkel) diskutieren ihre Service-Strategien und die Herausforderungen der nächsten fünf Jahre.
Klaus Straub, CIO der Audi AG, schildert, warum ein professionelles IT-Service-Management als Basis für Standardisierung, Konsolidierung und Transparenz im Business und in der IT dient. Colin Rudd, Leiter der IT-Beratung ITEMS Ltd. und einer der federführenden ITIL V3-Autoren, beschreibt zudem den Einfluss der neuen ITIL-Version auf den Service Desk.
Internet: http://www.service-desk-forum/?ots
Originaltext: IIR Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59290 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59290.rss2
Pressekontakt: Romy König Senior-Pressereferentin IIR Deutschland GmbH Westhafenplatz 1 60327 Frankfurt am Main Tel.:++49 (0)69 / 244 327 - 3391 E-Mail: romy.koenig@informa.com
© 2008 news aktuell