
Für Kinder, die schwer an Neurodermitis erkrankt sind, besteht ein dringender Bedarf an wirksamen und langfristig verträglichen Therapien. Bisher war die Gabe von krebserzeugenden Immunsupressiva wie z.B. Immunosporin und Azathioprin - zur Linderung extremer Beschwerden - nicht zu umgehen.
Dagegen verspricht die DermoDyne® Lichtimpfung®, ein neues UV- und kortisonfreies Therapieverfahren, bei schwer erkrankten Kindern eine länger anhaltende Stabilisierung. Nur mit Hilfe von UV-freiem Licht können Entzündungsreaktionen im aktiven Schub langfristig - das heißt über Jahre hinaus - günstig beeinflusst werden.
Die bisherigen Erfahrungen dieser neuen Behandlung sind äußerst vielversprechend - insbesondere für schwerste Fälle, die schulmedizinisch austherapiert waren. Das mediale Interesse an dieser Behandlung ist groß, wie z.B. mehrfache Beiträge von Günther Jauch in SternTV zuletzt am 16.07.2008 zeigen.
Der Bundesverband Neurodermitiskranker teilt zur DermoDyne® Lichtimpfung® mit:
"Sehr viele Patienten kommen auf den Bundesverband zu, und kennen inzwischen Patienten, sie seit 1,5 Jahren nach erfolgter Lichtimpfung, oft mit mehreren Intervallen, völlig beschwerdefrei sind, oder aber nur geringe Rezidive aufzeigen. Oft können die Patienten nach erfolgter Therapie auf die starken nebenwirkungsbelastenden Medikamente wie Cortison und Zytostatika gänzlich verzichten ..."
Prof. Abeck, Dermatologe mit Schwerpunkt im Bereich der pädiatrischen Dermatologie, der bereits zahlreiche seiner Patienten in der DermoDyne-Lichtklinik in der Lichtklinik behandeln liess, war als Experte am 26.09.2008 ... in Hamburg.
Herr Abeck wies auf die erzielten Behandlungserfolge bei Kindern und Erwachsenen mit schwerstem atopischen Ekzem hin. Dieser neuartige Therapieansatz hat seiner Meinung nach die Potenz, der Goldstandard für die 5% schwerst Erkrankten mit atopischen Ekzem zu werden. Auch die Psoriasis ist eine weitere häuufige Erkrankung, die sich mit der DermoDyne-Behandlung sehr vielversprechend behandeln lassen kann und eine echte Alternative zur Behandlung mit Biologicals, die Therapiekosten von 15 000 EURO für jeden Patienten verursachen.
Bankdirektor Klaus Werner Bohn bestätigte Prof. Abeck: "... hätte er persönlich die Mittel, würde er der OptoMed LichtKlinik jederzeit die benötigten Gelder zur Studienfinanzierung zur Verfügung stellen, damit eine reguläre Kostenerstattung auch für Kassenpatienten möglich wird..."
Wer oder was das Bankhaus M.M.Warburg nun überraschend veranlasst hat, durch eine fristlose Kündigung die Behandlung von Kindern mit schwerer Neurodermitis in der OptoMed LichtKlinik AG zu stoppen, ist nicht nachvollziehbar und wirft Fragen auf.
Originaltext: OptoMed Lichtklinik AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54900 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54900.rss2
Pressekontakt: Dr. med. Jan H. Wilkens OptoMed LichtKlinik AG Rudower Chaussee 29 12489 Berlin Fon: 0177-4862099 Fax: 030-67894002 e-mail: wilkens@lichtklinik.de
Jürgen Pfeifer, Vorsitzender und Bundesgeschäftsführer Bundesverband Neurodermitiskranker in Deutschland e.V. Selbsthilfeorganisation für Neurodermitis-, Asthma-, Allergie-, Vitiligo- und Psoriasiskranke Oberstrasse 171 56154 Boppard Fon: 06742-87130 Fax: 06742-2795 info@neurodermitis.net
© 2008 news aktuell