Anzeige
Mehr »
Dienstag, 22.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Alarm am Metallmarkt: Kupfer unter Strom: USA rüsten sich - was das für Anleger bedeutet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
85 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Gericht legt Basis für Verkauf von Lehman-Aktiva an Barclays

DJ Gericht legt Basis für Verkauf von Lehman-Aktiva an Barclays

NEW YORK (Dow Jones)--Das Insolvenzgericht in New York hat die Basis für den stückweisen Verkauf der zahlungsunfähigen US-Investmentbank Lehman Brothers an die Barclays plc gelegt. Am Mittwoch erteilte das Gericht unter dem Vorsitz von Richter James Peck nicht nur die vorläufige Genehmigung für die 1,75 Mrd USD schwere Transaktion, sondern auch für einen Übergangskredit von 200 Mio USD von der britischen Bank.

Die endgültige Genehmigung soll nach Aussage von Peck am Freitag erfolgen. Der Verkauf könnte nun nur noch verhindert werden, wenn bis Freitag ein konkurrierendes Kaufangebot vorliegt, das die zur Disposition stehenden Lehman-Aktiva mit mindestens 1,875 Mrd GBP bewertet.

Damit lehnte das Gericht mit Verweis auf die Besonderheit der Situation die Forderungen der Gläubiger nach einer längeren Frist zur Überprüfung der Transaktion ab. Daniel Golden, Anwalt des Gläubigerkonsortiums, hatte Richter Peck nach mehr Zeit ersucht, um zu überprüfen, ob das Angebot die Vermögenswerte fair bewertet.

Nach Meinung des Gläubigervertreters ist die nun vom New Yorker Insolvenzgericht getroffene Entscheidung quasi ein Freibrief für Barclays: Die Entscheidung des Gerichts sei so ausgelegt, dass die Barclays-Offerte beschützt werde und letztlich kein anderer Kaufinteressent ein konkurrierendes Angebot abgeben könne, sagte Anwalt Golden.

Der Verkauf muss nach Angaben von Lehman Brothers möglichst schnell über die Bühne gehen, ansonsten droht das Risiko eines "erheblichen" Wertverlustes der zum Verkauf stehenden Aktiva.

In der Nacht zum Mittwoch hatten sich Barclays und Lehman Brothers auf einen Verkauf des nordamerikanischen Investmentbanking- und Kapitalmarkt-Geschäfts der US-Investmentbank sowie deren Hauptquartier in New York und zwei Datenzentren geeinigt. Der Gesamtwert der Aktiva liegt nach Barclays-Angaben bei rund 1,75 Mrd USD.

Am teuersten zu stehen kommt die britische Bank dabei der Kauf des Lehman-Hauptquartiers und der im US-Bundesstaat New Jersey gelegenen Datenzentren, für die die britische Bank umgerechnet rund 1,5 Mrd USD hinblättern wird. Das Wertpapier- sowie das Kapitalmarktgeschäft des US-Wettbewerbers werden das britische Finanzinstitut dagegen gerade einmal 250 Mio USD kosten.

Der Wert der in den Segmenten vorhandenen Wertpapieren liegt nach Angaben von Barclays bei geschätzt 72 Mrd USD. Im Gegenzug übernimmt die britische Bank Verbindlichkeiten von 68 Mrd USD. Am Markt wurde die Transaktion für Barclays positiv beurteilt: Teilnehmer bewerteten die Übereinkunft am Vortag als "Deal der Deals" und "einmalige Möglichkeit" für die britische Bank.

Webseiten: http://www.lehman.com 
              http://www.barclays.com 
 
 
   DJG/DJN/ncs/cbr 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 18, 2008 06:13 ET (10:13 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

© 2008 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.