Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 01.05.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Renaissance der Kernkraft: Mit dieser Aktie können Sie jetzt vom neuen Uran-Boom profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
474 Leser
Artikel bewerten:
(0)

pressetext.de: Berufsgenossenschaft "Rohstoffe und chemische Industrie" gegründet - Müntefering: "Fusion ist eine gute Sache"

Finanznachrichten News

DJ pressetext.de: Berufsgenossenschaft "Rohstoffe und chemische Industrie" gegründet - Müntefering: "Fusion ist eine gute Sache"

Berlin (pts/14.10.2008/16:46) - Die Berufsgenossenschaften Bergbau, Chemie, 
Lederindustrie, Papiermacher, Steinbruch und Zucker haben heute in Berlin ihren 
Fusionsvertrag unterzeichnet. Die neue Berufsgenossenschaft Rohstoffe und 
chemische Industrie (BG RCI) wird ihre Arbeit am 1. Januar 2010 aufnehmen. Sie 
wird etwa 35 000 Unternehmen mit derzeit rund 1,3 Millionen Versicherten 
betreuen. Das Gesamtbudget wird sich auf rund 1,2 Milliarden Euro belaufen. Um 
die Belange der Mitgliedsunternehmen und der dort Beschäftigten werden sich 
zirka 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern. 
 
"Wir sind uns sicher, dass die BG RCI durch die hohe Qualität ihrer Arbeit in 
Prävention und Rehabilitation eine bedeutende Rolle in der zukünftigen 
BG-Landschaft spielen wird", erklärt Thomas Köhler, Sprecher und einer der drei 
künftigen Geschäftsführer der fusionierten Berufsgenossenschaft. Neben Köhler, 
dem derzeitigen Hauptgeschäftsführer der BG Chemie, wird die Geschäftsführung 
aus Theodor Bülhoff, Hauptgeschäftsführer der Bergbau- und 
Steinbruchs-Berufsgenossenschaft, sowie Ulrich Meesmann, Hauptgeschäftsführer 
der Berufsgenossenschaften Lederindustrie, Papiermacher und Zucker, bestehen. 
 
"Ich habe mit Respekt gesehen, wie die Selbstverwaltungen die Reform aktiv in 
die eigenen Hände genommen haben", erklärte der designierte SPD-Vorsitzende 
Franz Müntefering anlässlich der feierlichen Vertragsunterzeichnung zur BG RCI. 
"Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine der großen Pluspunkte unseres 
Sozialstaates", so Müntefering. 
 
Sitz der BG RCI wird Heidelberg sein, wo sich bislang bereits die 
Hauptverwaltung der BG Chemie befand. Die Standorte Bochum, Mainz und 
Langenhagen werden neben Heidelberg ebenfalls wichtige zentrale 
Hauptverwaltungsaufgaben übernehmen. Die Betreuung der Versicherten und der 
Betriebe wird weiterhin dezentral organisiert. Vorgesehen sind sieben 
Bezirksdirektionen, denen teilweise noch Außenstellen angegliedert werden. 
 
Erhalten bleibt auf jeden Fall eine branchenorientierte Betreuung durch 
fachkundige Technische Aufsichtspersonen. Im Vordergrund aller Entscheidungen 
steht die Sicherung und Nutzung des vorhandenen Know-hows der Mitarbeiterinnen 
und Mitarbeiter sowie die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze. Das 
Leistungspaket der Berufsgenossenschaften bei Rehabilitation, Renten und anderen 
Entschädigungsleistungen bleibt in vollem Umfang erhalten. 
 
Eine ausführliche Pressemappe steht auf den Webseiten der Fusionspartner zum 
Download zur Verfügung: 
 
http://www.bergbau-bg.de/pages/presse_aktuell 
 
http://www.bg-chemie.de/webcom/show_article.php/_c-1226/_lkm-3691/i.html 
 
http://www.libg.de/ebenen/presse/archiv.php 
 
http://www.pmbg.de/ebenen/aktuell/archiv.php 
 
http://www.stbg.de/site.aspx?url=html/aktuell/index.html 
 
http://www.zuckerbg.de/ebenen/presse/archiv.php 
 
Weitere Informationen: 
Presse-Ansprechpartner: 
 
Bergbau-BG 
Bochum 
Norbert Ulitzka 
Mobil: 0172 / 6 88 86 10 
Tel.: 0234 / 316 295 
E-Mail: n.ulitzka@bergbau-bg.de 
 
BG Chemie 
Heidelberg 
Ulrike Jansen 
Mobil: 0173 / 677 02 61 
Tel.: 06221 / 523 545 
E-Mail: ujansen@bgchemie.de 
 
BG Lederindustrie, Papiermacher, Zucker 
Mainz 
Manfred Bucher 
Mobil: 0173 / 711 59 35 
Tel.: 06131 / 785 330 
E-Mail: Bucher@lpz-bg.de 
 
Steinbruchs-BG 
Langenhagen 
Holger Imhoff 
Mobil: 0170 / 922 92 79 
Tel.: 0511 / 72 57 627 
E-Mail: imhoff@stbg.de (Ende) 
 
Aussender: Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie 
Ansprechpartner: Ulrike Jansen 
Email: ujansen@bgchemie.de 
Tel.: 06221 / 523 545 
 
Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=081014040 
 
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.de - Die inhaltliche 
Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei pressetext, für 
Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere Informationen 
erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter info@pressetext.com oder Tel. 
+43-1-81140-300. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 14, 2008 10:50 ET (14:50 GMT)

© 2008 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.