
DFA Capital Management Inc. (DFA), einer der führenden Anbieter von Enterprise Risk Management-Lösungen für Versicherer und Finanzdienstleister, gab heute bekannt, dass sich die Provinzial NordWest Holding AG, Deutschlands zweitgrößter öffentlicher Versicherer, der sowohl Lebens- als auch Schaden- und Unfallversicherungen anbietet, für GEMS™, den Wirtschaftsszenarien-Simulator von DFA, entschieden hat.
Die Provinzial Holding AG erwirtschaftete in 2007 mit ihren Versicherungstöchtern, Westfälische Provinzial Versicherung AG, Provinzial Nord Brandkasse AG, Provinzial NordWest Lebensversicherung AG und Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG, ein Prämienvolumen von 2,9 Mrd. €. und verwaltet Kapitalanlagen von 20,3 Mrd. € in der Gruppe. Die Provinzial beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter im Innendienst und betreut 3 Millionen Kunden mit fast 10 Millionen laufenden Verträgen.
„Für die Risikomodellierung unter Solvency II sowie Berechnungen des Market Consistent Embedded Value waren wir auf der Suche nach einem flexiblen Szenariengenerator, der mit unseren bestehenden Modellierungsinstrumenten - und der hierzu vorhandenen Software kompatibel ist und mit dem wir sowohl sog. real world-Szenarien für die Risikomodellierung als auch risikoneutrale Szenarien für Embedded Value.Berechnungen erstellen konnten“, so Dr. Ulrich Lüxmann, CFO des Provinzial NordWest Konzerns.
„Wir haben uns für GEMS entschieden, nachdem wir uns mit Kapitalmarktszenarien-Generatoren anderer Anbieter auseinander gesetzt haben. Dabei haben wir festgestellt, dass GEMS sich gegenüber den Produkten anderer Anbieter durch aussagekräftigere, umfassendere Modelle auszeichnet und auch bei der Modellierung flexibler ist. Das Produkt von DFA war mithin am besten auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten“ erklärte Halil Bektas, Leiter Konzerncontrolling bei der Provinzial NordWest Holding AG.
GEMS simuliert die künftigen Zustände der Weltwirtschaft, die das modellierte Unternehmen bzw. Produkt durchlaufen könnte. Dank modernster Technologie wird empirisch validiertes, realistisches Verhalten erreicht, das wiederum zu genaueren Modellierungsszenarien mit realistischeren Folgeereignissen führt. Zudem können sowohl die Verteilung als auch die Dynamik der Wirtschafts- und Finanzvariablen erfasst werden, die entscheidenden Einfluss auf ein Unternehmen haben können. Durch die Integration von GEMS und der vorhandenen Modellierungssoftware können sich die Benutzer einen besseren Überblick über ihre Risiken verschaffen. So können beispielsweise Wahrscheinlichkeit, Umfang und Grundursachen finanzieller Ereignisse quantifiziert werden. Auf diese Weise können Unternehmen mit größerer Genauigkeit das Risikokapital ermitteln, das zur Unterlegung ihrer Verbindlichkeiten erforderlich ist.
„Die Provinzial ist davon beeindruckt, dass GEMS in der Lage ist, Risiken zu identifizieren, deren Auswirkungen denen der Kreditkrise ähnlich sind“, erklärte John Knott, Vice President bei DFA Capital Management. „Außerdem finden sie, dass DFA mehr ausgereifte Tools zur Verfügung stellt, die es einfacher machen, die Ergebnisse der Modelle zu analysieren und zu verstehen. Dadurch verbessern sich die Möglichkeiten der Provinzial, Informationen zu sammeln und zu bewerten, die bei der Entwicklung ihres Geschäftsplans helfen.“
„Wir freuen uns, dass wir in der Lage sind, der Provinzial State-of-the-Art Lösungen für ihre Modellierung der Wirtschaft zu bieten.“, so John Knott weiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dfa.com.
Über DFA Capital Management Inc.
DFA Capital Management Inc. (www.dfa.com) ist die Marktführerin im Bereich von Software zur Dynamischen Finanzanalyse für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranchen. DFAs softwaregestütztes Finanz- und Risikomanagementsystem ist für jede Versicherungsgesellschaft mit mehreren Geschäftssparten, sich schnell verändernden Geschäftsportfolios und bedeutendem Prämienvolumen Grundvoraussetzung, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die 1999 gegründete DFA Capital Management Inc. hat ihren Hauptsitz in Purchase, New York, mit Niederlassungen in Deutschland und der Schweiz.
Über Provinzial NordWest Holding AG
Der Provinzial NordWest Konzern - entstanden aus der Zusammenführung der beiden traditionsreichen Unternehmensgruppen Westfälische Provinzial und Provinzial Nord - ist der zweitgrößte öffentliche Versicherungskonzern in Deutschland. Unter dem Dach der Provinzial NordWest Holding AG agieren - fest in ihren jeweiligen Regionen verankert - die Schaden- und Unfallversicherer Westfälische Provinzial Versicherung AG in Münster, Provinzial Nord Brandkasse AG in Kiel und Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG sowie als gemeinsamer Lebensversicherer die Provinzial NordWest Lebensversicherung AG. Die Nähe zu unseren Kunden und die traditionell enge wirtschaftliche Bindung an die jeweilige Region sind weiter die wesentlichen Eckpfeiler unseres Erfolges.
www.provinzial.de