
2008 holte Subway to Sally den Sieg nach Brandenburg. Dank der Mittelalter-Rocker steigt Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest 2009" in Potsdam. Beim nationalen Band-Contest in der Metropolis-Halle starten 16 Musik-Acts als Vertreter für ihr jeweiliges Bundesland. Der Gastgeber Brandenburg schlägt diesmal leisere Töne an und schickt Pop-Musiker Sven van Thom ins Rennen, der 2008 mit seiner Debüt-Single "Trauriges Mädchen" auf sich aufmerksam machte. Unter den Teilnehmern sind auch im nächsten Jahr wieder Musiker mit "Bundesvision Song Contest"-Erfahrung: Peter Fox holte als Frontmann der Gruppe Seeed 2006 den Titel nach Berlin. Drei Jahre später steht er als Solokünstler erneut für die Hauptstadt im Wettbewerb und gehört nach seinen Erfolgsongs "Alles neu" und "Haus am See" zu den heißen Favoriten. Doch die Konkurrenz ist groß. Mit Polarkreis 18 nimmt für Sachsen eine Band teil, die bereits seit vier Wochen mit "Allein, Allein" auf Platz Eins der Singlecharts steht. In Potsdam starten sie mit dem Song "The Colour Of Snow". Und für Hamburg geht mit Deichkind ein weiterer prominenter Wiederholungstäter an den Start. Die Kombo ist bereits in der ersten Ausgabe des nationalen Länder-Wettbewerbs 2005 angetreten. Außerdem für Baden-Württemberg dabei ist Cassandra Steen, die aktuell zusammen mit Xavier Naidoo in dem Song "Wann" zu hören ist.
Auch in der fünften Auflage von Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest" bestimmen die Zuschauer den Gewinner. Per Telefon und SMS wählen sie ihren Favoriten. Lokalpatriotismus ist durchaus erwünscht: Auch für das eigene Bundesland darf abgestimmt werden. Wesentliche Teilnahmebedingung ist: der Song muss mindestens zu 50 Prozent deutschsprachig sein. Bereits ab dem 19. Januar 2009 stellen die Bands ihr Bundesland und ihren Song bei "TV total" vor.
Alle Teilnehmer in der Kurzübersicht:
Cassandra Steen (Baden-Württemberg) Claudia Koreck (Bayern) - "I wui dass du woasst" Peter Fox (Berlin) - "Schwarz zu blau" Sven van Thom (Brandenburg) - "Jaqueline (ich hab Berlin gekauft)" Flowin Immo et les Freaqz (Bremen) - "Attersee" Deichkind (Hamburg) - "Luftbahn" Fräulein Wunder (Hessen) - "Sternradio" Marteria (Mecklenburg-Vorpommern) - "Zum König geboren" Fotos (Niedersachsen) - "Du fehlst mir" Rage (Nordrhein-Westfalen) - "Gib Dich Nie Auf" Pascal Finkenauer (Rheinland-Pfalz) - "Unter Grund" Ruben Cossani (Schleswig Holstein) - "Bis auf letzte Nacht" Pilot (Saarland) - "Mein Name ist" Polarkreis 18 (Sachsen) - "The Colour Of Snow" Angela´s Park (Sachsen-Anhalt) - "Generation Monoton" Chapeau Claque (Thüringen) - "Pandora (kiss Miss Tragedy)"
Der "Bundesvision Song Contest 2009" - am Freitag, 13. Februar 2009, um 20.15 Uhr LIVE auf ProSieben.
Originaltext: ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
Pressekontakt: ProSieben Television GmbH Programmkommunikation Michael Ostermeier Tel. +49 [89] 9507-1142 Fax +49 [89] 9507-91142 michael.ostermeier@ProSieben.de www.presse.ProSieben.de
Fotoredaktion: Susanne Karl Tel. +49 [89] 9507-1173 Fax +49 [89] 9507-91173 susanne.karl@ProSieben.de
© 2008 news aktuell