Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 07.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Kupfer-Geheimtipp legt nach: Strategisches Projekt zündet Phase 2 mit KI-Bohrplanung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
76 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Fitch senkt HeidelbergCement-Ratings auf "BB-" von zuvor "BB+"

DJ Fitch senkt HeidelbergCement-Ratings auf "BB-" von zuvor "BB+"

FRANKFURT (Dow Jones)--Fitch Ratings hat das langfristige Emittentenausfall-Rating sowie die Bonitätseinstufung für die unbesicherten Verbindlichkeiten der HeidelbergCement AG auf "BB-" von zuvor "BB+" zurückgenommen. Zudem seien die Ratings auf "Rating Watch Negative" gesetzt worden, teilten die Kreditanalysten am Freitag mit. Das kurzfristige Emittentenausfallrating sei bei "B" bestätigt worden.

Die Abstufungen stünden im Zusammenhang mit den Meldungen über die finanziellen Schwierigkeiten des Mehrheitsaktionärs. Dies beeinflusst laut Fitch die Refinanzierungsmöglichkeiten des Baustoffkonzerns negativ.

Die VEM Vermögensverwaltung GmbH des Unternehmers Adolf Merckle hält eine Minderheitsbeteiligung von 25,19% an dem Baustoffhersteller mit Sitz in Heidelberg. Inklusive der Beteiligung, die der Unternehmer über die Spohn Cement GmbH hält, verfügt Merckle über knapp 79% an HeidelbergCement.

Webseite: http://www.fitchratings.com 
 
   DJG/ncs/brb 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 05, 2008 11:56 ET (16:56 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

© 2008 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.