
Aber nicht nur die Experten in Frack und Zylinder waren am ersten Turniertag in der hessischen Metropole gefragt: So flog Michaela Messerschmidt, Mannschaftseuropameisterin der ländlichen Vielseitigkeitsreiter 2007, mit ihrem elfjährigen irischen Wallach Benson in der USG-Indoor-Cross-Country, einer Springprüfung der Klasse L über Naturhindernisse, in tadellosen 64,53 Sekunden zum Sieg.
In der Mannschafts-Dressurprüfung der Klasse A-Quadrille war der RFV Wiesbaden-Erbenheim e.V. das Maß der Dinge: Nadja Hofmann und Richmen, Andrea Seel-Hellenkamp und Werragamo, Claudia Succolowsky und Chan und Thomas Mundhenke und Starlight erhielten von den Richtern Peter Holler und Sabine Bunk für ihre Darbietung im Viereck 77,50 Prozent. Der RFV Oberkaufungen e.V. rangierte mit 75 Prozent auf Platz zwei, der RSG Fasanenhof e.V. platzierte sich mit 72,50 Prozent dahinter. Und im Finale der Nürnberger Junioren-Trophy, einem kombinierten Dressur- und Springwettbewerb der Klasse E, siegte Philin Muhly vom RFV Sonnenhof Lindenstruth mit Romantika Z mit der Wertnote 7,6.
Hessische Bestleistungen gab es auch im Parcours zu sehen: Franziska Baum pilotierte ihre achtjährige Drosselklang-Stute Delloren im Indoor Championat der hessischen Springreiter, einer Springprüfung der Klasse S** mit Siegerrunde, zur Goldenen Schleife. Und auch die jungen Talente bekommen beim Hessentag traditionell ihre Bühne. Im Finale der Dieter-Hofmann-Stiftung, einer Stilspringprüfung der Klasse M** mit Pferdewechsel, starteten die besten drei Athleten der Qualifikationen und dem ersten Teil der Finalwertung. Im vergangenen Jahr beendete sie das Highlight noch mit dem zweiten Platz, 2008 siegte Nadine Deußer mit ihrem hessischen Wallach Conquestador v. Chasseur II in der geschätzten Förder-Serie. Die Amazone hatte sich auch mit den Pferden ihrer Kollegen überragend den Richtern präsentiert und wurde dafür zwei Mal mit der Wertnote 9,0 und ein Mal mit der 8,8 belohnt. Ihre männlichen Konkurrenten Jens Christ und sein Polycor und Yann Lupp mit Libertin schlossen punktgleich auf dem zweiten Platz ab. Für ihre hervorragenden sportlichen Darbietungen im Preis der Dieter-Hofmann-Stiftung 2008 erhielt Nadine Deußer eine Ausbildungsförderung in Höhe von 3.000 Euro. Der erstklassige Mix aus Sport und Show geht auch am Donnerstag in feiner Manier weiter - so stehen internationale schwere Springen, die Mannschaftsaufgabe im FEI World Cup Dressage Final for Young Riders und der beliebte Show-Wettkampf der hessischen Vereine auf dem Frankfurter Programm.
Ergebnisdienst:
Preis der FA. Heizungstechnik Reiner Lippert Grand Prix de Dressage 1. Karina Zimmermann (Biebesheim) mit Olivia TSF 66,875 Prozent 2. Johan Svensson (Schweden) mit Barclay 66,111 Prozent 3. Lutz Weyland (Bad Vilbel) mit Mon Acteur TSF 65,069 Prozent 4. Victoria Hörnke (Darmstadt) mit Vendor Go 63,194 Prozent 5. Thomas Geier (Steinbach) mit Flamenco 62,222 Prozent
USG-Indoor-Cross-Country, Springprüfung der Klasse L über Naturhindernisse 1. Michaela Messerschmidt (Altenstadt) mit Benson 0 Fehler in 64,53 Sekunden 2. Kai-Steffen Meier (Vornholz) mit Pretty Darling CD 0/67,46 3. Julia Barth (Weilrod) mit Glorious Time 0/69,93 4. Manfred Stoll (Panrod) mit Princessa 0/72,54 5. Alexander Schulz (Rumpenheim-Goldockerhof) mit Bervitos Go 4/63,57
Mannschafts-Dressurprüfung Klasse A - Quadrille 1. RFV Wiesbaden-Erbenheim e. V. (Nadja Hofmann/Richmen, Andrea Seel-Hellenkamp/Werragamo, Claudia Succolowsky/Chan, Thomas Mundhenke/Starlight) 77,50 Prozent 2. RFV Oberkaufungen e.V. (Laura-Sophie Klos/Ghazal, Alica Teske/Tim, Charlotte Kähn/Gypsi-Girl, Ferdinand Kühn/Anton) 75,00 Prozent 3. RSG Fasanenhof e.V. (Valeska v. Ettingshausen/Woodstock, Alessandro Grunwald/Pole Position, Tina Sahm/Cartoon, Nicole Flaczek/Latina) 72,50 Prozent
Indoor Championat der hessischen Vereine, Springprüfung S ** mit Siegerrunde 1. Franziska Baum (Hofheim-Wallau) mit Delloren mit 4 Fehler in 33,76 Sekunden 2. Jörg Oppermann (Elz) mit Che Guevara 4/36,03 3. Angelina Herröder (Büttelborn) mit Ronalda 4/37,34 3. Heinz Eufinger (Elz) mit Germaine 4/37,34 5. Marc Andreas Bettinger (Mönchengladbach) mit Donata 4/37,93
Finale Dieter-Hofmann-Stiftung 1. Nadine Deußer (RFV Kirberg) mit Conquestador Wertnote 26,8 2. Jens Christ (RV Groß-Zimmern) mit Polycor 15,2 3. Yann Lupp (RFV Nidda) mit Libertin 15,2
Finale der Nürnberger-Junioren-Trophy, Kombinierter Dressur/Springwettbewerb der Klasse E 1. Philin Muhly (RFV Sonnenhof Lindenstruth) mit Romantika Z. Wertnote 7,6 2. Carina Vogt (RV Grävenwiesbach) mit Kentino 7,2 3. Leandra Hahn (RFV Biblis) mit Vasco 7,0
Originaltext: Escon Marketing GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73667 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73667.rss2
Pressekontakt: Nadine Gebken ESCON-Marketing GmbH Europa-Allee 12 49685 Emstek Tel.: 04473 / 9411-140 Fax: 04473 / 9411-149 presse@escon-marketing.de www.escon-marketing.de
© 2008 news aktuell