
DJ pressetext.de: XXXLutz übernimmt Möbel Emslander:Die XXXLMöbelhandelskette formiert sich weiter
Wels (pts/08.01.2009/08:00) - Mit Möbel Emslander übernimmt die XXXLutz-Gruppe ein weiteres großes und erfolgreiches Möbelhaus in Deutschland Die XXXL-Möbelhandelsflotte formiert sich weiter "Möbel Emslander" betreibt in Landshut ein 44.000qm großes Einrichtungshaus und ist damit einer der größten Möbelhändler in Deutschland. Mit Möbel Emslander kommt nach den Übernahmen von Neubert, Mann Mobilia und Möbel Hiendl ein weiteres großes und erfolgreiches Möbelhaus in die XXXL-Möbel-handelskette. ,,Die XXXLutz-Gruppe freut sich über den Zugang der neuen Mitarbeiter", so Mag. Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz-Gruppe. ,,Gerade das hochqualifizierte und bei den Kunden überaus beliebte Personal haben wesentlich zur Kaufentscheidung beigetragen. Möbel Emslander ist eines der beliebtesten Möbelhäuser in ganz Deutschland". Erhaltung von Firmenkulturen und menschlichen Werten XXXLutz hat eine langjährige Erfolgsbilanz bei der Übernahme und Integration von Unternehmen vorzuweisen. Seit Anfang 2000 wurden 6 größere Akquisitionen - Neubert, Engelhardt, Siegle, Mann Mobilia, Bierstorfer und Hiendl umgesetzt. "Wir haben uns bei diesen Akquisitionen als kompetenter und verlässlicher Partner erwiesen und werden unseren XXXL-Weg weiter fortsetzen" so Mag. Thomas Saliger. Möbel Emslander wird vorbehaltlich der Genehmigung durch das Kartellamt übernommen. Zweitgrösster Möbelhändler der Welt Die XXXLutz-Gruppe betreibt ab sofort unter den Marken XXXLutz, Möbelix, Mömax, Neubert, Hiendl und Mann Mobilia 136 Standorte in Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Ungarn. Der Umsatz der XXXLutz Gruppe steigt damit auf 2,5 Mrd. Euro, die Mitarbeiteranzahl auf 16.600 (davon 1.800 Azubis). XXXLutz setzt insbesondere auf die Ausbildung junger Menschen. Derzeit werden 1.800 Azubis zu Fachkräften im Möbelhandel ausgebildet. XXXLutz ist der zweitgrösste Möbelhändler der Welt. Rückfragen: XXXLutz GmbH, Römerstraße 39, A 4600 Wels Mag. Thomas Saliger (40), Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe Tel: +43 (0) 50 111 / 100 - 374, Mobil: +43 (0) 664 / 62 52 374, Email: sal@lutz.at Anhang: MÖBEL EMSLANDER - Das Unternehmen Das Emslander-Möbelhaus wurde 1922 in der bayrischen Stadt Landshut eröffnet. Möbel Emslander ist mit über 40.000qm einer der größten Möbelhäuser Deutschlands und auch Bayerns. Sortiment: Einrichtungshaus mit den Schwerpunktbereichen: Möbel, Leuchten, Teppichboden, Heimtextilien, Tapeten, Haushaltswaren Geschäftsfläche: ca. 44.000qm www.emslander.de XXXLutz - Das Unternehmen Die XXXLutz GmbH wurde 1945 in Österreich gegründet. Das Unternehmen betreibt seit 1973 eine ununterbrochene Expansionspolitik. In den letzten Jahren sind in etwa 5-6 Möbelhäuser pro Jahr entstanden. "Wir sind stolz darauf, dass es uns gemeinsam mit unseren Mitarbeitern gelungen ist, seit nun drei Jahrzehnten jedes Jahr den Umsatz deutlich zu steigern und dabei auch gute Gewinne zu erzielen. Wir haben aber auch jeden erwirtschafteten Euro im Unternehmen belassen, um gesund weiter expandieren zu können", ist Mag. Thomas Saliger, XXXLutz Unternehmenssprecher, stolz auf das Erreichte. Derzeit betreibt XXXLutz u. a. 65 Einrichtungshäuser, 20 Mömax sowie 51 Möbelix-Diskontmärkte. Insgesamt werden 136 Geschäfte von der XXXLutz-Gruppe betrieben. 16.600 Mitarbeiter sind in der Gruppe beschäftigt, die zwischenzeitlich auch der größte konventionelle Möbelhändler im deutschsprachigen Raum ist und damit der zweitgrößte Möbelhändler der Welt. Gesamtumsatz: 2,5 Mrd. Euro Mitarbeiter: ca. 16.600 (davon 1.800 Lehrlinge) Marken: Full Service: XXXLutz, XXXL Neubert, XXXL Möma, XXXL Mann Mobilia, XXXL Hiendl XXXL Emslander Diskont: Möbelix Mitnahme: Mömax Weiteres unter: www.xxxlutz.com, www.moemax.com, www.moebelix.com (Ende) Aussender: XXXLutz Ansprechpartner: Mag. Thomas Saliger Email: sal@lutz.at Tel.: +43 (0) 50 111 / 100 - 374 Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=090108009 © pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.de - Die inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
January 08, 2009 02:01 ET (07:01 GMT)
© 2009 Dow Jones News