Die L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) hat über die L-EigenkapitalAgentur (L-EA) zum Jahresende 2008 15% der Aktien der Curagita AG erworben. In den nächsten 4 Jahren plant die Curagita AG bis zu € 20 Millionen in die Entwicklung und weltweite Vermarktung von Kontrastmittelgenerika zu investieren. Grundlage ist, dass die hundertprozentige Tochtergesellschaft Insight Agents GmbH mit den Ende 2007 in Europa eingeführten Kontrastmittelgenerika Magnegita® (Gadopentetat-Dimeglumin) und Iopamigita® 300 (Iopamidol) schon einen Marktanteil von über 3 Prozent in Deutschland erreichen konnte. Bei über 100.000 MRT- und CT-Patienten wurden binnen eines Jahres in Praxen, Krankenhäusern und Unikliniken Insight Agents Produkte eingesetzt und dabei Kosten von rund € 3 Millionen eingespart. Einer von Curagita im September 2008 veröffentlichten Studie zufolge können Kontrastmittelgenerika Einsparungen von bis zu € 150 Millionen pro Jahr allein im deutschen Gesundheitswesen bewirken. Dazu wurde auch ein erster Rabattvertrag mit Krankenkassen abgeschlossen. Insight Agents hat Niederlassungen in 10 Ländern. Die Firma führt Anfang 2009 weitere Generika wie Iohexagita® (Iohexol) und Iopamigita® 370 mg Iod/ml ein.
„Mit der Beteiligung der L-Bank gehen wir den nächsten Schritt in Richtung eines weltweiten Vollsortiments an Kontrastmittelgenerika. Unsere Produkte garantieren preisgünstige Qualität für fast alle Untersuchungen und helfen Radiologen, Kosten einzusparen. Unser Produktnachschub in Form von makrozyklischen Kontrastmittelgenerika bringt uns eine führende Position in einem bereits 2012 weitgehend patentfreien € 2,8-Milliarden-Nischenmarkt“, so Gründervorstand Dr. Johannes Schmidt-Tophoff.
Doch auch im Stammgeschäft mit einem Umsatz von € 17 Millionen in 2008 (+29% gegenüber Vorjahr) will Curagita weiter wachsen: Das Management des deutschlandweiten Praxisnetzes von über 300 niedergelassenen Radiologen in 90 Praxen und 60 Krankenhäusern soll ausgeweitet und vertieft werden. Zu den Zielen eines der größten deutschen Fachgruppennetze zählen praxisübergreifende Maßnahmen zur Erzielung von Kosten-, Qualitäts- und Versorgungssynergien. Dazu gehören auch genossenschaftliche Betreibermodelle, die Radiologen helfen, dem anhaltenden, dramatischen Vergütungsrückgang entgegenzuwirken. Auch zur Weiterentwicklung dieser Betreibermodelle soll Wachstumskapital eingesetzt werden.
Darüber hinaus soll mit der 2007 gegründeten Tochtergesellschaft Dentagita AG das in der Radiologie erfolgreiche Geschäftsmodell aus Heidelberg auch in die Zahnmedizin übertragen werden.
Über Insight Agents (www.insight-agents.com)
Insight Agents GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Curagita AG und entwickelt, produziert und vertreibt Kontrastmittel. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland, dem größten nationalen Kontrastmittelmarkt in Europa. Weitere Niederlassungen des Unternehmens, die von erfahrenen Industriemanagern geführt werden, befinden sich u.a. in Belgien, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz und Mexiko. Insight Agents plant sein Produkt-Portfolio auf ein vollständiges und weltweit vermarktbares Sortiment an Kontrastmittelgenerika auszuweiten.
Über Curagita (www.curagita.com)
Die 1999 gegründete Curagita AG ist mit insgesamt 75 Mitarbeitern einer der führenden, unabhängigen Dienstleister für Radiologen in Deutschland. Kerngeschäft ist ein deutschlandweites, gemanagtes Netz mit derzeit 300 Radiologen in über 90 Praxen und 60 Krankenhäusern. Die Ziele des Netzes sind die aktive Ausschöpfung von Kosten-, Qualitäts- und Marketingsynergien zwischen unabhängigen Radiologen im Rahmen eines starken, „genossenschaftlichen“ Verbundes, der Mehrwert für Zuweiser, Patienten und Kassen schafft. Getreu dem Motto „cura et agita“ gestaltet Curagita gemeinsame Kostenpools (z.B. Gruppeneinkauf von Geräten, EDV und Verbrauchsmaterial, Praxisbenchmarking, Profit Center-Rechnung, Personalpool), einen Qualitätsverbund (z.B. Patienten- und Zuweiserportal www.radiologie.de mit Anforderungsratgeber, ISO-Qualitätszertifizierung, Teleradiologie) und Versorgungsynergien (z.B. Integrierte Versorgung, Marketing, Prävention). Außerdem unterstützt Curagita genossenschaftliche Betreibermodelle, wie z.B. Mammographie-Screening, PET-CT. Curagita betreibt zudem einen Pharmagroßhandel und ist Berater bei ambulant-stationären Kooperationen, Transaktionen und Restrukturierungen von Praxen und Abteilungen. Die Curagita-Gruppe erhielt 2006 Preise als „Dienstleister des Jahres“ und als „Top-10-Jungunternehmen“ in Baden-Württemberg.
Über die Kontrastmittel-Produkte für MRT (Kernspin-/ Magnetresonanztomografie) und Röntgen/CT (Computertomografie)
Kontrastmittel sind rezeptpflichtige Arzneimittel, die in der Diagnostik eingesetzt werden. Magnegita® 500 mikromol/ml ist das erste europaweit zugelassene generische Kontrastmittel mit dem Wirkstoff Gadopentetat-Dimeglumin. Das Produkt wird zunächst in 22 Ländern der EU sowie in der Schweiz und dann in weiteren Ländern weltweit vermarktet. Gadopentetat-Dimeglumin wird als weltmarktführender Wirkstoff in der MRT-Bildgebung eingesetzt und kann für die überwiegende Mehrzahl von MRT-Untersuchungen verwendet werden. Iopamigita® 300 mg Iod/ml (NEU seit 1.1.2009 auch 370 mg Iod/ml) ist ein nicht-ionisches Kontrastmittel mit dem marktführenden Wirkstoff Iopamidol. Es wird in der Röntgen- und CT-Diagnostik eingesetzt. Iohexagita® (NEU seit 01.01.2009) ist ein weiteres nichtionisches Röntgen-/CT-Kontrastmittel. Es enthält den Wirkstoff Iohexol.
Über die L- EigenkapitalAgentur (www.l-ea.de)
Die Landeskreditbank (Staatsbank Baden-Württemberg) ist die Förderbank des Landes. Mit ihrem breiten Leistungsspektrum und einer Bilanzsumme von mehr als € 59 Milliarden ist die L-Bank eine der großen Förderbanken Europas. Der Teilbereich L-EigenkapitalAgentur finanziert über den Mittelstandsfonds etablierte mittelständische Unternehmen mit Eigenkapital und unterstützt sie als Partner auf Zeit auch durch Know-how.
Contacts:
Curagita AG/Insight Agents GmbH
Dr. med. Achim Zinggrebe,
Tel.
+49 (0)6221 5025-0
Email zin@curagita.com