Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 25.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Avanti Gold explodiert auf neue Hochs: Gold bei 3.750 $ - und Misisi zündet die nächste Stufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
734 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Behörden untersuchen Santander-Engagement bei Madoff - WSJ

DJ Behörden untersuchen Santander-Engagement bei Madoff - WSJ

NEW YORK (Dow Jones)--Spanische Behörden haben eine Untersuchung aufgenommen, um den Verlust von 2,3 Mrd EUR an Kundengeldern bei der Banco Santander SA aufzuklären. Die Antikorruptionsbehörde wolle sich nun die Beziehungen näher anschauen, die Santander mit dem Investmentfonds Fairfield Greenwich Group und den Fonds des US-Vermögensverwalters Bernard L. Madoff gepflegt hat, berichtet am Dienstag das "Wall Street Journal" (WSJ) unter Berufung auf die Behörde.

Madoff hatte Investoren offenbar mit einem Schneeball-System, das er als Chef seiner Vermögensberatung betrieben habe, um Milliarden gebracht. Madoff hatte vor der Bundespolizei FBI laut Anklageschrift ausgesagt, dass der Betrug, dessen Volumen er auf 50 Mrd USD beziffert, auf ihn alleine zurückgeht.

Im Blick der spanischen Untersuchungen steht dem Bericht zufolge nun, warum Santander einen ranghohen Vertreter wenige Wochen vor dem Kollaps der US-Firma zu einem Treffen mit Madoff nach New York gesendet hat. Geklärt werden soll, ob Santander damals Probleme Madoffs bekannt waren. Das spanische Institut wollte sich gegenüber dem WSJ nicht zu der Untersuchung äußern.

Eine weitere Frage taucht laut Behörden bezüglich der Rolle des Fairfield-Partners Andres Piedrahita auf, der Kundengelder bei Madoff angelegt hatte. Er habe mindestens einen Fonds für Santander verwaltet, der dadurch Verluste verbucht habe. Piedrahita und Fairfield wollten dazu keine Stellung nehmen.

Eine weitere Frage der Behörden konzentriert sich auf die Santander-Hedgefondssparte Optimal Investment Services SA. Geklärt werden soll, ob Manager bei Optimal von Problemen bei Madoff gewusst haben.

Webseite: http://www.wsj.com 
 
   DJG/jhe/kla 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 13, 2009 04:28 ET (09:28 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.