
Eine Aufgabe, der sich Mynou offenkundig erfolgreich widmete, denn nach insgesamt drei Jahren Pause ließ der Wallach erkennen, dass nur Weidegang ihn nicht recht ausfüllt. "Ich habe meiner Schwester gesagt, das er unheimlich fit ist und Spaß an der Arbeit hat," so Mynou Diederichsmeier, die nun allerdings damit rechnet, dass die Schwester - "mein großes Vorbild" - Atout G irgendwann vielleicht doch wieder zurück haben möchte.... Zweiter im Finale der Serie, die Reiterinnen und Reiter aus den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nach Leipzig führt, war Heiko Schmidt (Neu-Benthen) mit Cover Lady vor Michael Kölz (Leißnig) mit dem Hengst Lewinski. Kölz hatte das Finale bereits 2007 gewinnen können.
Er gewinnt und gewinnt schon seit Jahresbeginn, der acht Jahre alte Coco von Cellestial. Der Mecklenburger Wallach aus der Zucht und dem Beritt von Heinz Schmidt (Neu Benthen) sicherte sich mit seinem Reiter Heiko Schmidt die erste Qualifikation im Bioranch Youngster Cup der sieben und acht Jahre alten Springpferde. Damit setzen Reiter und Pferd ihre Erfolgsserie nahtlos fort. Schon am vergangenen Wochenende holte Coco mit drei Siegen in der Youngster-Tour in Neustadt richtig "Schwung" für die PARTNER PFERD in Leipzig. Heiko Schmidt, der praktisch direkt von der Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister von Warendorf nach Leipzig sauste, kann sich völlig auf die Ausbildung des Youngsters konzentrieren, denn Vater Heinz entscheid, das Coco nicht verkauft werde. "Er hat gesagt, er hat nun so lange gezüchtet, er will auch mal Spaß am Sport haben," so Schmidt junior, der von diesem Vorhaben seines Vaters profitiert.
Perfekter Abschluss der Jugend-Laufbahn Mit dem Einlaufspringen des PARTNER PFERD Junior-Cup war sie noch ganz und gar unzufrieden, nach dem Finale strahlte Steffi Rauschenberg mit den Scheinwerfern um die Wette. Die 21 Jahre junge Neubrandenburgerin beendete ihre Junge Reiter-Laufbahn mit dem Sieg im Finale des PARTNER PFERD Junior Cup. Ab sofort muss sich die junge Frau nun im Lager der Erwachsenen behaupten. Steffi Rauschenberg: "Ich bin so zufrieden mit der Stute, sie geht erst seit dem siebten Lebensjahr im Sport, ist jetzt neun und hat wirklich für mich gekämpft. Ich hoffe ja, dass wir auch mal wieder nach Leipzig zur PARTNER PFERD kommen..." Das könnte etwa im PARTNER PFERD CUP glücken. Liera heißt die neun Jahre mecklenburgische Stute, die ihrer Reiterin in 36,55 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde im Stechen des Springens Kl. M bescherte.
Knapp dahinter auf Platz zwei landete der erst 18-jährige Nico Darnstädt aus Merseburg, der beim RV Krumke seine Ausbildung zum Pferdewirt absolviert und in Leipzig mit den Pferden von Pizza Hut-Franchisenehmer Reinhard M. Antons antrat. Nico Darnstädt: "Herr Antons ist mein Sponsor, er hat mich gefragt, ob ich seine Pferde reiten will." Grandilot`s Tochter ist gerade sechs Jahre alt und wurde vom Jungtalent selbst ausgebildet. Mit Piazza Hut Paul - ehemals von Ullrich Kirchhoff geritten - mischte der Vize-Landesmeister von Sachsen-Anhalt auch im PARTNER PFERD CUP mit. Übrigens ist der Junior familiär nicht vorbelastet - " ich bin der erste in der Familie der reitet" - hat aber seine Eltern schon "angesteckt", die ihn unterstützen und sich ebenfalls um die Pferde kümmern.
Ergebnisse PARTNER PFERD Leipzig vom Donnerstag, 15. Januar 2009: Springprüfung Kl. M, 1. Qualifikation Bioranch Youngster Cup: 1. Heiko Schmidt (Neu-Benthen) mit Coco 0 Strafpunkte/ 59,99 Sekunden; 2. Franz-Josef Dahlmann (Albersloh) mit Luxtria van`t Gelutt 0/ 61,82; 3. Lars Nieberg (Homberg) mit Quiletta du Domaine 0/ 61,88; 4. Jessica Kürten (Irland) mit Fashion 0/ 62,68; 5. Henrik von Eckermann (Schweden) mit Captain Fire 0/ 63,35; 6. Albert Zoer (Niederlande) mit Uruguay 0/ 63,58.
Springprüfung Kl. S* mit Stechen, Finale PARTNER PFERD CUP: 1. Mynou Diederichsmeier (Dallgow) mit Atout G 0/ 32,31; 2. Heiko Schmidt (Neu-Benthen) mit Cover Lady 0/ 32,43; 3. Michael Kölz (Leißnig) mit Lewinski 4/ 33,29; 4. Marcel Buchheim (Ihleburg) mit Corian 4/ 34,11; 5. Steffen Lutter (Neuenhofe) mit Capriolo 4/ 35,13; 6. Thomas Kleis (Gadebusch) mit Cousteau 8/ 35,57
Springprüfung Kl. M**, Einlaufprüfung PARTNER PFERD CUP: 1. Holger Wulschner (Groß Viegeln) mit Phill 0 Strafpunkte/ 53,21 Sekunden; 2. Marcel Buchheim (Ihleburg) mit San Orcano 0/ 54,24; 3. Mynou Diederichsmeier (Dallgow) mit Atout G; 4. Torsten Ritter (Mahlsdorf) mit Kevin 0/ 57,12; 5. Matthias Keil (Sangershausen) mit Spartakus B 0/ 58,90; 6. Steffen Lutter (Neuenhofe) mit Capriolo 0/ 59,81.
Stil-Springprüfung Kl. L, Einlaufprüfung PARTNER PFERD Junior-Cup: 1. Felix Ewald (Neustadt) mit Levistano, Wertnote 8,3; 2. Catharina Neubert (Neustadt) mit Make Believe Salina 8,1; 3. Erik Kunze (Altenbach) mit Fantasie 8,0; 4. Philipp Ulrich (Kunrau) mit As di Germany 7,8; 4. Robby Krowotza (Seelitz) mit Randazzo Son 7,8; 6.Andreas Kempf (Klötze) mit Cora 7,7; 6. Thomas Kage (Börnichen) mit Desperado 7,7.
Springprüfung Kl. M* mit Stechen - Finale PARTNER PFERD Junior-Cup: 1. Steffi Rauschenberg (Neunbrandenburg) mit Liera 0/ 36,55; 2. Nico Darnstädt (Krumke) mit Grandilot`s Tochter A 0/ 36,71; 3. Andreas Kempf (Klötze) mit Cora 0/ 37,11; 4. Felix Ewald (Neustadt) mit Levistano 0/ 37,13; 5. Michelle Schilke (Sünna) mit Sir Henry 0/ 42,19; 6. Michael Meinig (Lunzenau) mit Francis 0/ 42,82.
SML Tour international Springen Kl. L: 1. Luise Rich (Dänemark) mit Clavilles Complete 0 Strafpunkte/ 56,92 Sekunden; 2. Sandra Eberhardt (Auerbach-Sorga) mit Louisa S 0/ 58,03; 3. Flaminia Straumann (Schweiz) mit First Love III 0/ 59,82; 4. Luca Panerai (Italien) mit Valanda 0/ 60,17; 5. Katia Rybolovlera (Russland) mit Lucky the man 0/ 62,28; 6. Kathrin Leibold (Holzstadt) mit Kapstadt 0/ 63,14.
Springprüfung Kl. M: 1. Lisa Kowalksi (Börln) mit Centesima 0/ 53,16; 2. Andre Hanisch (Renneritz) mit Levistos As 0/ 53,48; 3. Sarah Möller Pedersen (Dänemark) mit Lord Loretto 0/ 53,57; 4. Nancy Krause (Magdeburg) mit Ramiro 0/ 55,17; 5. Florian König (Hohenroda) mit Condor 0/ 55,46; 6. Denise Ahrens-Menke (Rastede) mit Laetitia H 0/55,71.
Springprüfung Kl. S: 1. Fabio Sarti (Italien) mit Cui 0/ 55,84; 2. Pia-Katharina Beeking (Heiden) mit Solem`s Ticket 0/ 59,08; 3. Hans-Helmut Bauer (Luxemburg) mit Linus 0/ 60,14; 4. Hans-Helmut Bauer mit Par de Priamos 0/65,17; 5. Sarah Möller Pedersen (Dänemark) mit Chellando 4/ 55,64; 6. Fernando Costa (Brasilien) mit Tolille Ahorn.
Originaltext: EN GARDE Marketing GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52984 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52984.rss2
Pressekontakt: Andreas Kerstan | Geschäftsführer ---------------------------------------------------------------- comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH Telefon +49 4307 827973 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 177 753 26 24 Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf - Germany andreas.kerstan@comtainment.de - www.comtainment.de
© 2009 news aktuell