Anzeige
Mehr »
Freitag, 09.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Rallye naht! Die Wette eines Milliardärs auf die Zukunft des Kupfers...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
668 Leser
Artikel bewerten:
(0)

RWE plant wg CO2 keine neuen Kohlekraftwerke in Westeuropa

Finanznachrichten News

DJ RWE plant wg CO2 keine neuen Kohlekraftwerke in Westeuropa

Von Jan Hromadko 
   DOW JONES NEWSWIRES 

BERLIN (Dow Jones)--Die RWE AG will wegen der Kosten für den CO2-Handel keine großen neuen Kohlekraftwerke in Westeuropa bauen. "Wegen der vollen Auktionierung der CO2-Rechte ab 2013 wird RWE große Projekte für Kohlekraftwerke in westeuropäischen Ländern wie Deutschland oder Großbritannien aussetzen", sagte der Vorstandsvorsitzende von RWE Power, Johannes Lambertz, am Dienstag.

Diese Projekte würden aufgeschoben, bis die Kosten für den CO2-Handel durch einen höheren Strompreis wieder ausgeglichen werden könnten, sagte Lambertz am Rande der Handelsblatt Jahrestagung Energie in einem Interview mit Dow Jones Newswires. Kraftwerke, die bereits im Bau seien, werde man jedoch Fertigstellen.

Bis 2012 will RWE rund 20 Mrd EUR in neue Kraftwerkskapazitäten investieren, darunter 7 Mrd EUR auf dem deutschen Markt. Zu den laufenden Projekten gehören ein Kraftwerk mit einer Leistung von 2,1 Gigawatt in Neurath und eines mit 1,6 Gigawatt in Hamm.

Die Aussagen von Lambertz sind die erste Bestätigung dafür, dass RWE als Reaktion auf die CO2-Regelung in der EU die Planung neuer Kohlekraftwerke in Westeuropa nun auf Eis legt. Die EU hatte sich im vergangenen Monat darauf verständigt, dass Zertifikate für den CO2-Handel, die den Unternehmen bislang kostenlos zugeteilt worden waren, gekauft werden müssen.

Man habe immer gefordert, dass Anlagen, die auf dem neuesten Stand der Technik seien, diese Zertifikate kostenlos erhalten müssten, sagte Lambertz und bekräftigte damit die bisherige Kritik an der neuen Regelung. Dann gebe es einen Anreiz zum Bau neuer Anlagen - mit der jetzigen Regelung dagegen würden bestehende Kraftwerke länger genutzt. DJG/rib/cbr

(END) Dow Jones Newswires

January 21, 2009 03:01 ET (08:01 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.