
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Der Jobmotor Medizintechnik kommt in Schwung: Zum 1. Januar 2009 hat die Mathys Orthopädie GmbH, Tochter des Orthopädie-Unternehmens Mathys AG in Bettlach/Schweiz, mit 37 Mitarbeitern im Medizintechnikzentrum am Bergbaumuseum in Bochum ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Die Experten für Hüft-, Knie- Schulter sowie synthetisches Knochenersatzmaterial arbeiten dort Tür an Tür mit Clinical House Dental. Die expandierende Tochtergesellschaft der schweizerischen Clinical House Europe GmbH betreibt mit derzeit 20 Mitarbeitern von Bochum aus die weltweite Vermarktung des Vollkasko-Zahnimplantats PerioType X-Pert.
Nach dem Ende des Vertriebsunternehmens Clinical House, das im September 2008 den Distributionsvertrag mit dem Medizintechnikkonzern Synthes verlor und mit 120 Mitarbeitern überraschend seinen Geschäftsbetrieb einstellen musste, gelang es Dirk-Rolf Gieselmann, Vorstand des Zahnimplantateherstellers Clinical House Europe, das moderne Büro- und Schulungsgebäude als Standort für Medizintechnik-Exzellenz zu erhalten. Die hochwertige Immobilie bot ideale Bedingungen für einen Neuanfang. Bei der Ansiedlung konnten Clinical House Dental und Mathys Orthopädie auf eine hervorragende Infrastruktur und hochqualifizierte Mitarbeiter zurückgreifen.
Von Bochum aus wird Mathys Orthopädie als "Excellence Center Sales" alle deutschlandweiten Verkaufs- und Marketingaktivitäten koordinieren. Weitere Produktions- und Entwicklungsstandorte befinden sich in Mörsdorf /Thüringen (Centre of Excellence Ceramics) und Hermsdorf/Thüringen (Centre of Excellence Production). Das Schweizer Traditionsunternehmen blickt auf eine über 60-jährige Firmengeschichte zurück und hat die Weichen der chirurgischen Medizintechnik entscheidend geprägt. Frühzeitig erkannte das Unternehmen die wachsende Bedeutung des Gelenkersatzes und investierte in die Entwicklung, Innovation und Produktion von Hüft-, Knie- und Schulterersatz sowie synthetischem Knochenersatzmaterial. Als zukunftsweisend gilt die Entwicklung einer neuartigen Knieprothese, die eine schnellere Mobilität der Patienten nach dem Eingriff ermöglicht.
Innovation, Präzision und Qualität verbinden sich auch in den Produkten von Clinical House Dental. In Zusammenarbeit mit der Gothaer/AMG, einem der ältesten Versicherungsunternehmen Deutschlands, bietet das Handelshaus für Zahnimplantate seit September 2007 einen 10-jährigen, kostenfreien Vollkaskoversicherungsschutz auf seine Produkte an. Möglich wurde dies durch das neuartige Design der Implantate, deren diamantharte Nano-Oberfläche selbst durch intensivste Mundhygiene nicht zerstört werden kann. Diese Eigenschaft verbessert den Langzeiterhalt von Zahnimplantaten und schützt sie vor Entzündungen. Trotz abflachender Konjunkturdaten zeigt sich Dirk-Rolf Gieselmann, Vorstandsvorsitzender Clinical House Europe, deshalb optimistisch: "Durch den hohen Innovationsgrad beider Unternehmen ergeben sich für Bochum interessante Perspektiven und Synergien. Die Erfordernisse einer älter werdenden Gesellschaft in Verbindung mit dem wachsenden Bewusstsein der Menschen für die Erhaltung ihrer Gesundheit lassen eine positive Geschäftsentwicklung erwarten."
Originaltext: Clinical House Europe GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63803 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63803.rss2
Pressekontakt: JournalistenBüro Herne, Susanne Schübel, Straßburger Straße 32, 44623 Herne, Telefon: 02323-994960; info@jb-herne.de
© 2009 news aktuell